Finde den passenden Hundenamen!

Bello, Fiffi oder Rex - auf der Suche nach Hundenamen sind das meist die ersten Ideen, die in den Sinn kommen können. Doch seien wir ehrlich: Wirklich einfallsreich sind sie nicht. Das Grübeln nach weiteren Namen kannst du dir sparen, denn wir bieten dir eine große Auswahl an Hundenamen. Hier sind sicher mehrere Namen dabei, welche dir und deinem Hund gefallen.

Namen nach Buchstaben geordnet

Praktisch, insbesondere für Hundezüchter, ist die Möglichkeit, dir die Hundenamen alphabetisch geordnet ausgeben zu lassen. Schließlich benutzen viele Züchter ein System, bei dem alle Hundebabys eines Wurfes einen Namen mit dem gleichen Anfangsbuchstaben erhalten. Bist du Züchter und sollten Dir die Ideen ausgehen, findest du schnell viele passende Möglichkeiten von A bis Z.

Hundename passend zur Rasse

Berühmte fiktive oder reale Hunde halten häufig als Vorbild her. Immer beliebter wird es zudem, Hundenamen zu vergeben, die auch für Menschen verwendet werden – besonders Namen von Promis und Stars werden gerne gewählt. Doch nicht jeder Name passt zu jeder Rasse. Daher hast du nun die Möglichkeit, dir entsprechend zu einer Hunderasse Namen anzeigen zu lassen.

Verschiedene Hundenamen

Jeder hat einen anderen Anspruch an den Namen seines Hundes. Während der eine Hundebesitzer einen besonders coolen Hundenamen sucht, möchte ein anderer lieber einen süßen Namen wählen. Zudem sollte der Name zur Persönlichkeit passen. Egal wie der individuelle Anspruch ist – die Namenssuche ist meistens schwierig. Daher bekommst du hier gute Tipps und Beispiele für verschiedene Anforderungen.
Hundenamen mit:
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z
  • [alle]

Hundenamen der Woche

Boronelli

19 Bewertungen zum Kosenamen Boronelli
Ein Merkmal von Boronelli: eher zurückhaltend

Nash

10 Bewertungen zum Hundenamen Nash
Eine Charaktereigenschaft von Nash: eher neugierig

Kuki

14 Bewertungen zum Hund mit dem Namen Kuki
Ein Merkmal von Kuki: fast ein Astrophysiker

Devine

10 Bewertungen zum Kosenamen Devine
Ein Merkmal von Devine: eher zurückhaltend

Kiss

12 Bewertungen zum Rufnamen Kiss
Ein Merkmal von Kiss: eher eine Spaßbremse

Cissy

11 Bewertungen zum Hund Cissy
Ein Merkmal von Cissy: eher treudoof

Garibaldi

21 Bewertungen zum Kosenamen Garibaldi
Eine Eigenschaft von Garibaldi: eher ängstlich

Scharly

17 Bewertungen zum Rufnamen Scharly
Eine Eigenschaft von Scharly: eher treudoof

Oleg

2 Bewertungen zum Hund mit dem Namen Oleg
Ein Merkmal von Oleg: eher eine Spaßbremse

Xylo

13 Bewertungen zum Namen Xylo
Ein Merkmal von Xylo: eher zurückhaltend

Alvar

6 Bewertungen zum Kosenamen Alvar
Ein Merkmal von Alvar: eher ängstlich

Mardi Gras

10 Bewertungen zum Kosenamen Mardi Gras
Eine Eigenschaft von Mardi Gras: eher neugierig

Bjelka

9 Bewertungen zum Hund mit dem Namen Bjelka
Eine Eigenschaft von Bjelka: fast ein Astrophysiker

Nanuck

11 Bewertungen zum Namen Nanuck
Eine Eigenschaft von Nanuck: eher ängstlich

Sharko

13 Bewertungen zum Rufnamen Sharko
Eine Eigenschaft von Sharko: eher eine Spaßbremse

Kentucky

9 Bewertungen zum Hundenamen Kentucky
Eine Eigenschaft von Kentucky: eher ängstlich

Fambey

10 Bewertungen zum Hund Fambey
Eine Charaktereigenschaft von Fambey: fast ein Astrophysiker

Samba

22 Bewertungen zum Hund Samba
Eine Eigenschaft von Samba: fast ein Astrophysiker

Kiwa

9 Bewertungen zum Hund Kiwa
Eine Eigenschaft von Kiwa: eher treudoof

Achte bei der Wahl des Hundenamens darauf

  • Der Hund behält seinen Namen ein Leben lang: Hat Dein Hund sich erst einmal an seinen Namen gewöhnt, ist es schwierig für ihn, auf einen neuen Hundenamen zu reagieren. Wähle also mit größter Sorgfalt.
  • Wähle einen passenden Namen: Zausel“ ist eine wunderbare Wahl für einen Pudel mit seiner Lockenpracht. Für einen Labrador oder eine Bulldogge passt er jedoch weniger gut.
  • Du wirst den Namen häufig rufen müssen: Es sollte also ein Hundename sein, der leicht über die Lippen geht und den Du auch in kommenden Jahren gerne rufen und hören möchtest. Zwei bis drei Silben sind die ideale Länge. Ihrem Tier gelingt es so die Klangfolge unter anderen Wörtern rauszuhören.
  • Teste mehrere Hundenamen: Hast du einen jungen Welpen, kannst Du verschiedene Ideen testen. Reagiert er auf einen Ausruf besonders gut, entscheide Dich für diesen Namen. So ist dein Welpe bei seiner Namenswahl mit einbezogen. Lass Dir jedoch nicht zu viel Zeit, da Du Deinen neuen Gefährten ansonsten bloß verwirrst.
  • Der Name passt zur Rasse: „Zausel“ ist eine wunderbare Wahl für einen Pudel, der sein typisches Aussehen unterstreicht. Für einen Labrador passt der Name eher weniger.

Die Schwierigkeit der perfekten Hundenamen

Die Suche nach einem passenden Tiernamen für Vogel, Kaninchen & Co. gestaltet sich meist schon sehr schwierig. Bei der Suche nach Hundenamen sieht dies leider nicht anders aus. Die Namensfindung stellt für so manchen Hundebesitzer eine größere Barriere dar, die es erst zu überwinden gilt. Immerhin sollte der Name zu deinem Vierbeiner passen, denn dieser trägt ihn ein ganzes und hoffentlich langes Hundeleben. „Daisy“, „Hasso“, „Rex“, „Lassie“ und „Bello“ sind zwar nette Namen, von allzu viel Kreativität zeugen sie nicht wirklich. In deinen eigenen vier Wänden ist das wahrscheinlich nicht so schlimm, jedoch kann auf der Hundewiese später ein unüberlegter Name schnell peinlich werden. Daher solltest du dir im Vorfeld genau überlegen, welcher Hundename für deinen Freund passend ist. Ein schweres Los! Doch keine Angst, nun kommen wir ins Spiel: Wir bieten dir eine ganze Bandbreite von Hundenamen, die dir bei deiner Wahl des perfekten Hundenamens garantiert helfen werden. Du wirst gar nicht glauben, welche Möglichkeiten dir offen stehen. Du kannst den Hundenamen nach so vielen Kriterien wählen, die dir bis jetzt womöglich noch gar nicht bewusst sind. Dann legen wir mal los.

Hundenamen nach Geschlecht – Hündin und Rüde im Glück

Den Hundenamen nach dem Geschlecht des Tieres zu wählen ist ebenso naheliegend wie klassisch. Ein zeitloser Trend, der nie vergeht. Hier kannst du dir einen ersten Überblick über die Möglichkeiten einholen – Männliche Hundenamen und Weibliche Hundenamen. Vielleicht wirst du auch schnell fündig, denn: Mit einem Hundenamen passend zum Geschlecht liegst du nie falsch. 
Hundenamen nach Geschlecht - immer eine gute Wahl

Name nach der Hunderasse – die Herkunft unterstreichen

Einen Hundenamen nach der Hunderasse zu wählen zeugt von deinem Wissen über deinen Vierbeiner. Ebenso kann ein solcher Name explizit und stilvoll den Charakter und das rassetypische Wesen unterstreichen. Solltest du dir einen Rassehund zulegen, hast du sicherlich auch schon den einen oder anderen Hunderatgeber gewälzt oder Dr. Google befragt. Ist dein Wissen über die Rasse gefestigt, dir fehlen aber noch passende Tiernamen? Dann schau doch in unsere Tipps für einen Hundenamen nach Rasse.
Solltest du gezielt einen Hundenamen aus dem Herkunftsland deines Vierbeiners suchen, bieten wir dir ebenso eine große Auswahl. Die Hundenamen der verschiedenen Länder bieten sich jedoch nicht nur für Rassehunde an. Vielleicht möchtest du einen Hundenamen in deiner Lieblingssprache Spanisch Doch hier findest du ebenso russische, türkische und holländische Hundenamen. Stöber dich ruhig durch die verschiedenen Kontinente.
Womöglich bist du auch ein riesen Manga-Fan und es soll ein japanischer Name werden. Oder kommt dein neuer Freund sogar aus einem Tierheim in Ungarn und du möchtest ihm einen traditionellen Hundenamen verpassen, den er direkt versteht und Außenstehende mit seiner Herkunft verbinden können? Dann schaue dich in diesen Kategorien einmal genauer um, wahrscheinlich sind hier ultimative und passende Hundenamen dabei.

Darf es ein ausgefallener oder mystischer Hundenamen sein?

Wie würden dir und deinem Hund beispielsweise indianische Hundenamen gefallen? Indianer vergeben äußerst bedeutungsträchtige Namen, die eine kleine Geschichte erzählen. Definitiv eine Möglichkeit, wenn du einen seltenen und anspruchsvollen Hundenamen suchst. Oder interessierst du dich für die nordische Mythologie und möchtest in die Welt der Götter abtauchen und dich dort auf Namenssuche begeben? Auch die afrikanische Kultur bietet dir allerhand Vorlage, um einen bedeutungsvollen und zauberhaften Namen zu erhalten. Bist du neugierig geworden? Dann informiere dich hier über deine Möglichkeiten:
Welpennamen sollten gut bedacht werden

Hundewelpen – Wuschel, Schnubsi & Co. sind eher ungeeignet

Einen passenden Hundenamen für einen Welpen zu finden ist meist noch schwieriger, als für einen ausgewachsenen Hund. Zu dem kleinen, tapsigen Fellknäuel passen natürlich allerhand niedliche und süße Hundenamen. Doch Vorsicht, irgendwann wird aus dem kleinen und putzigen Welpen womöglich ein ausgewachsener und stattlicher Hund. Sollte es sich um eine große Hunderasse handeln, kann ein putziger Name in der Zukunft peinlich werden. Oder möchtest du deinen großen Dobermann-Rüden auf der Hundewiese mit „Pupsi“ rufen? Einerseits sind dir hier die Lacher sicher, andererseits möchtest du denn gerne einen lächerlichen Menschennamen tragen? Bedenke daher immer: Dein kleines Hundebaby wird wahrscheinlich schneller groß, als dir lieb ist – der Welpenname sollte auch dann noch passen.

Die bunte Glitzerwelt der Stars und Sternchen

Auch hier kannst du nach dem perfekten Hundenamen suchen. TV, Kino und Hollywood bieten dir eine großartige Grundlage und ein breites Spektrum an möglichen Namen, die du als Hundenamen zweckentfremden kannst. Wie wäre es beispielsweise mit deinem Lieblingsfilm oder deiner Lieblingsserie? Oder bist du ein Walt Disney-Fan? Sicherlich finden sich auch hier Charaktere und Figuren, die einen passenden Namen tragen. Rüden freuen sich bestimmt über Hundenamen wie „Homer“, „Columbo“, „Monk“, „Al Bundy“, „Winnetou“ oder „Kojack“. Weibchen könnten Hundenamen erhalten wie „Scarlett“, „Trinity“, „Baby“, „Ophelia“, „Pebbles“ oder „Minnie“. Auch berühmte Schauspieler können als Namensvorbild herhalten. So bieten Namen wie „Johnny“, „Brad“, „Silvester“, „Clint“ und „George“ ebenso gute Hundenamen wie „Marilyn“, „Audrey“, „Elizabeth“ und „Romy“.

Luxusmarken vs. Alltagsgegenstände – eine wahre Fundgrube

Eine besondere Idee wäre es, einen Hundenamen aus einem echten Klassiker abzuleiten. „Gucci“, „Chanel“, „Dior“, „Versace“ und „Rolex“ sind prestigeträchtige und edle Namen. Doch du kannst es auch eine Spur origineller und kreativer gestalten und einfach Hundenamen aus den alltäglichsten Gegenständen kreieren. Vielleicht gibt es einen Gegenstand, mit dem dein Hund gerne spielt oder dem er sogar etwas ähnlich sieht. Oder du beziehst Lebensmittel und Süßigkeiten, die du gerne magst, mit ein. Deiner Phantasie sind hierbei keine Grenzen gesetzt. Hier einige Anregungen:
  • "Knöpfchen"
  • "Maus"
  • "Moppi"
  • "Nutella"
  • "Balisto"
  • "Müsli"
  • "Twix"
  • "Körnchen"

Kreativ und verrückt und dennoch modern – Hundenamen mit dem gewissen Etwas

Du möchtest einen Hundenamen mit Stil und Klasse? Der jedoch auch noch einen gewissen Grad an Verrücktheit inne hat? Kein Problem! Bei unseren verrückten Hundenamen wirst du sicher fündig. Ebenso bieten dir unsere modernen Hundenamen einen tollen Ansatz, um einen Hundenamen zu kreieren.
Tipp: Mixe doch auch die verschiedenen Namenstypen – so erhältst du garantiert einen einzigartigen Hundenamen.
Kreative Hundenamen mit Stil

Die Top 10 der trendigen Hundenamen

Einen Blick in die aktuelle Hitliste der Hundenamen kann auch eine gute Inspiration sein. So siehst du, welche Namen gerade besonders angesagt und beliebt sind. Entweder kannst du deinen Vierbeiner genau so nennen – damit liegst du auf jeden Fall im Trend. Oder du verzichtest gezielt darauf, einer der Top-Hundenamen zu wählen und widmest dich lieber ausgefalleneren und exotischen Hundenamen.

Top 10 Hundenamen männlich

  1. "Sam"
  2. "Rocky"
  3. "Max"
  4. "Sammy"
  5. "Paul"
  6. "Balu"
  7. "Lucky"
  8. "Bruno"
  9. "Charly"
  10. "Oskar"

Top 10 Hundenamen weiblich

  1. "Luna"
  2. "Emma"
  3. "Bella"
  4. "Amy"
  5. "Kira"
  6. "Paula"
  7. "Lilly"
  8. "Lotte"
  9. "Nala"
  10. "Maja"

Die richtige Vorgehensweise bei der Namensvergabe

Handelt es sich bei dem neuen Familienmitglied um einen Familienhund, so ist es wichtig, dass alle Familienmitglieder in den Prozess der Namensvergabe mit einbezogen werden. In der Gruppe seid ihr besonders stark, denn so kommen noch mehr Namensvorschläge auf den Tisch. Eine weitere Möglichkeit wäre es, Tipps von Freunden einzuholen – so erfährst du vielleicht noch den ein oder anderen Hundenamen, der dir gefällt. Sollte dein Hund vom Züchter kommen, so kannst du dir das Wesen und den Charakter deines Vierbeiners bereits ansehen und hast genügend Zeit, einen schönen Hundenamen zu finden.
Wir wünschen dir viel Spaß und Freude mit deinem neuen Mitbewohner und hoffen, du findest schnell deinen perfekten Hundenamen.

Über uns

Auf 1001-hundenamen.de möchten wir dir helfen, einen schönen Namen für deinen Hund zu finden! Lass dir die Namen alphabetisch anordnen, schaue dir männliche oder weibliche Hundenamen an oder erfahre, wie du passende Namen für bestimmte Rassen findest. Egal ob du lustige, außergewöhnliche oder schöne Hundenamen suchst - hier ist sicher der richtige Name dabei! Zudem gibt es im Hundewissen spannende Tipps und Tricks für dich und deinen Hund!