Mops Namen

Möpse gehören zu den beliebtesten Hunden Deutschlands. Auch Loriot wusste: „Ein Leben ohne Mops ist möglich, aber sinnlos.“ Er war ein großer Fan dieser Hunderasse. Sein erster Mops hörte auf den Namen Henry. Ist das ein passender Name für deinen Welpen? Wenn dir „Henry“ nicht gut gefällt, kannst du im Folgenden lesen, wie du sicher zu einem schönen Mopsnamen kommst. Denn auch wenn diese Rasse auf den ersten Blick unauffällig wirkt, bietet sie viele Überraschungen, die bei der Benennung hilfreich sind.
Mops Namen

Der Mops – ein Chinese geht auf Reise

Ein Mops wirkt unscheinbar. Doch er kann auf eine interessante Geschichte zurückblicken. Er wurde vor 2000 Jahren im Kaiserreich China gezüchtet. Dort war es ausschließlich ein Vorrecht des Kaisers, den Hund zu besitzen und anzufassen. Hast du also schon daran gedacht, einen chinesischen Mopsnamen zu wählen? So kannst du auf seine Herkunft verweisen und vor deinen Freunden mit historischem Wissen zum Mops trumpfen. Alternativ kannst du auch einen majestätisch klingenden Mopsnamen wählen. Ein Tipp: Lass dich von dem Namen eines chinesischen Kaisers inspirieren. „Qin Shihuangdi“ und „Sān Shì Huángdì“ sind zwar zu lang für Hundenamen, doch schöne Abkürzungen sind möglich: „Quin“, „Shihu“ oder „Sanshi“ sind ausgezeichnete Mopsnamen.
Im 16. Jahrhundert wurde der Mops dann durch Kaufmänner in die Niederlande gebracht und eroberte das Herz vieler Damen. Als ihr Begleithund schaffte er es auf so manches Kunstwerk. Ein niederländischer Name kann also auch eine treffende Wahl sein. Für Rüden eignet sich „Daan“, „Bram“ oder „Luuk“, für eine Hündin kann es „Isa“, „Saar“ oder „Lynn“ sein. Napoleons Frau Joséphine de Beauharnais besaß einen Mops, der selber gewisse Berühmtheit erlangte und den Namen „Fortuné“ trug.

Finde einen Mopsnamen, der zum Aussehen passt

Die Stirnfalten dieses Hundes können jedoch nicht nur mit Alter assoziiert werden, sondern ebenfalls mit Nachdenklichkeit. Passend sind also auch Namen großer Denker oder Wissenschaftler. „Newton“, „Aristoteles“ oder auch „Platon“ sind tolle Namen für Rüden. Durch die Falten aber auch durch die herunterhängenden Mundwinkel kann das Gesicht des Hundes allerdings auch traurig aussehen. Ein entsprechender Name kann ironisch auf den typischen Gesichtsausdruck anspielen. Inspiriere dich an Namen besonders tragischer Film- oder Romanhelden. „Werther“ aus Goethes Roman „Die Leiden des jungen Werthers“ ist ein Beispiel dafür. Typisch für den Mops ist auch seine schwarze Maske. Eine naheliegende Möglichkeit ist es, ihn nach deinem Liebling unter den maskierten Superhelden zu benennen. Zudem ist der Mops ein besonders kleiner und drolliger Zeitgenosse. Hier passen Namen, die genauso drollig klingen wie „Bobo“, „Mümmel“ oder „Max“.

Ein Name passend zum Charakter

Der Mops besitzt besonders viel Würde, Intelligenz und Charme. Benenne ihn nach einem berühmten Charmeur wie „Romeo“ oder „Julia“ als Gegenstück für Hündinnen. Er ist ein äußerst fröhlicher und lebhafter Zeitgenosse. Oft schätzt er andere aggressive Hunde falsch ein und zeigt, selbst wenn er unterlegen ist, noch stolzen Mut. Das liegt daran, dass es ihm seltsamerweise schwerfällt, die ihm entgegengebrachte Aggression richtig zu deuten. Aus diesen Eigenschaften lassen sich wunderbare Mopsnamen wie „Hercules“ oder „Goliath“ ableiten. Alternative Bezeichnungen für den Mops sind übrigens „Pug“, „Carlin“ und „Carlino“, welche sicher auch als gute Einzelnamen fungieren können. Wenn du bis hierhin immer noch nicht den richtigen Namen gefunden hast, stehen dir hier noch viele weitere Namen zur Auswahl.

Deutsche Mopsnamen

Obwohl der Mops ein chinesischer Hund ist, sind insbesondere ältere deutsche Namen beliebt, die für Zweibeiner lange Zeit aus der Mode waren. Vielleicht liegt das daran, dass zum natürlichen Erscheinungsbild dieser Rasse Falten gehören, die uns zu Assoziationen mit unseren Großeltern und ihren Namen verleiten? Jedenfalls gehören „Otto“, „Oskar“, „Gustav“ und „Anton“ unter männlichen Namen nach wie vor zu den Favoriten. Unter den weiblichen Mopsnamen sind es „Charlotte“, „Paulina“ und „Emma“. Frag deine Großeltern nach ein paar Namensideen. Hier kann sich ein wahrer Goldschatz an Mopsnamen offenbaren.

Namensvorschläge

19 Bewertungen zum Namen Y
Ein Merkmal von Y: eher zurückhaltend

13 Bewertungen zum Hundenamen Peppermint
Eine Charaktereigenschaft von Peppermint: eher ängstlich

15 Bewertungen zum Kosenamen Alektra
Eine Charaktereigenschaft von Alektra: eher zurückhaltend

5 Bewertungen zum Hund mit dem Namen Bug
Eine Charaktereigenschaft von Bug: eher treudoof

5 Bewertungen zum Rufnamen Troy
Eine Eigenschaft von Troy: eher ein Spaßvogel

11 Bewertungen zum Hundenamen Codiac
Ein Merkmal von Codiac: eher eigenständig

13 Bewertungen zum Hundenamen Deeta
Ein Merkmal von Deeta: eher eigenständig

10 Bewertungen zum Hund mit dem Namen Jeane
Eine Charaktereigenschaft von Jeane: eher ein Spaßvogel

7 Bewertungen zum Namen Merle
Eine Eigenschaft von Merle: eher zurückhaltend

10 Bewertungen zum Kosenamen Basalt
Ein Merkmal von Basalt: eher ängstlich

10 Bewertungen zum Rufnamen Uran
Eine Charaktereigenschaft von Uran: fast ein Astrophysiker

9 Bewertungen zum Kosenamen Tera
Eine Charaktereigenschaft von Tera: eher eigenständig

8 Bewertungen zum Hundenamen Zosch
Eine Charaktereigenschaft von Zosch: eher neugierig

7 Bewertungen zum Rufnamen Groucho
Eine Charaktereigenschaft von Groucho: eher ein Spaßvogel

15 Bewertungen zum Rufnamen Nanela
Eine Charaktereigenschaft von Nanela: eher ein Spaßvogel

20 Bewertungen zum Rufnamen Carex
Eine Charaktereigenschaft von Carex: eher ein Spaßvogel

14 Bewertungen zum Namen Yps
Eine Eigenschaft von Yps: eher eigenständig

14 Bewertungen zum Hundenamen Spirit
Ein Merkmal von Spirit: eher eigenständig

5 Bewertungen zum Hund Moni
Eine Charaktereigenschaft von Moni: eher treudoof

12 Bewertungen zum Kosenamen Granbull
Ein Merkmal von Granbull: eher eigenständig

9 Bewertungen zum Namen Napur
Eine Charaktereigenschaft von Napur: eher zurückhaltend

14 Bewertungen zum Kosenamen Devina
Eine Charaktereigenschaft von Devina: eher ängstlich

11 Bewertungen zum Hund Pharao
Eine Eigenschaft von Pharao: eher eine Spaßbremse

12 Bewertungen zum Hundenamen Aischa
Eine Charaktereigenschaft von Aischa: eher neugierig

12 Bewertungen zum Rufnamen Escapade
Eine Eigenschaft von Escapade: eher ein Spaßvogel

18 Bewertungen zum Hund mit dem Namen Zisko
Ein Merkmal von Zisko: fast ein Astrophysiker

15 Bewertungen zum Hund mit dem Namen Kora
Eine Charaktereigenschaft von Kora: fast ein Astrophysiker

13 Bewertungen zum Rufnamen Chips
Ein Merkmal von Chips: eher ein Spaßvogel

13 Bewertungen zum Hund Candra
Eine Charaktereigenschaft von Candra: eher treudoof

11 Bewertungen zum Hundenamen Brauna
Ein Merkmal von Brauna: eher eigenständig

17 Bewertungen zum Hund mit dem Namen Reggie
Eine Charaktereigenschaft von Reggie: eher eine Spaßbremse

13 Bewertungen zum Hund mit dem Namen Heron
Eine Charaktereigenschaft von Heron: eher ein Spaßvogel

11 Bewertungen zum Rufnamen Brandy
Ein Merkmal von Brandy: fast ein Astrophysiker

15 Bewertungen zum Rufnamen Porlo
Eine Eigenschaft von Porlo: eher treudoof

10 Bewertungen zum Namen Adi
Eine Charaktereigenschaft von Adi: eher neugierig

10 Bewertungen zum Hund Marco
Eine Eigenschaft von Marco: eher ein Spaßvogel

7 Bewertungen zum Hundenamen Fight
Ein Merkmal von Fight: eher neugierig

14 Bewertungen zum Namen Satima
Eine Eigenschaft von Satima: eher eigenständig

8 Bewertungen zum Rufnamen Tarisa
Ein Merkmal von Tarisa: eher ein Spaßvogel

8 Bewertungen zum Rufnamen Reika
Eine Charaktereigenschaft von Reika: eher eine Spaßbremse

16 Bewertungen zum Kosenamen Rinty
Eine Charaktereigenschaft von Rinty: eher zurückhaltend

11 Bewertungen zum Hund Fredi
Ein Merkmal von Fredi: fast ein Astrophysiker

10 Bewertungen zum Hundenamen Ozzie
Ein Merkmal von Ozzie: eher ängstlich

9 Bewertungen zum Namen Letter
Ein Merkmal von Letter: eher neugierig

15 Bewertungen zum Rufnamen Agilos
Eine Charaktereigenschaft von Agilos: fast ein Astrophysiker

9 Bewertungen zum Namen Kati
Eine Eigenschaft von Kati: eher neugierig

18 Bewertungen zum Rufnamen Palo
Ein Merkmal von Palo: fast ein Astrophysiker

8 Bewertungen zum Hund Maja-Papaja
Ein Merkmal von Maja-Papaja: fast ein Astrophysiker

14 Bewertungen zum Hundenamen Willi
Eine Charaktereigenschaft von Willi: eher neugierig

11 Bewertungen zum Hund mit dem Namen Landa
Eine Eigenschaft von Landa: fast ein Astrophysiker

10 Bewertungen zum Rufnamen Madame
Eine Eigenschaft von Madame: eher eine Spaßbremse

7 Bewertungen zum Namen Mark
Ein Merkmal von Mark: eher eigenständig

6 Bewertungen zum Kosenamen Soras
Ein Merkmal von Soras: eher zurückhaltend

15 Bewertungen zum Kosenamen Eric
Eine Charaktereigenschaft von Eric: eher neugierig

13 Bewertungen zum Hundenamen Scout
Ein Merkmal von Scout: eher eigenständig

9 Bewertungen zum Rufnamen Banshee
Ein Merkmal von Banshee: eher treudoof

11 Bewertungen zum Namen Bilbo
Ein Merkmal von Bilbo: eher zurückhaltend

12 Bewertungen zum Rufnamen Artax
Eine Eigenschaft von Artax: fast ein Astrophysiker

10 Bewertungen zum Hund Gelati
Eine Charaktereigenschaft von Gelati: eher ein Spaßvogel

6 Bewertungen zum Hund Chindarella
Eine Charaktereigenschaft von Chindarella: eher treudoof

Über uns

Auf 1001-hundenamen.de möchten wir dir helfen, einen schönen Namen für deinen Hund zu finden! Lass dir die Namen alphabetisch anordnen, schaue dir männliche oder weibliche Hundenamen an oder erfahre, wie du passende Namen für bestimmte Rassen findest. Egal ob du lustige, außergewöhnliche oder schöne Hundenamen suchst - hier ist sicher der richtige Name dabei! Zudem gibt es im Hundewissen spannende Tipps und Tricks für dich und deinen Hund!