Schäferhund Namen

Du hast dich also für einen Schäferhund entschlossen und nun fehlt nur noch der passende Name? Kein Problem! In der Liste wirst du sicherlich fündig. Zudem kannst du hier noch einige Tipps nachlesen, wie du erfolgreich zu einem guten Namen für deinen Schäferhund gelangst.
Schäferhund Namen

Berücksichtige den Charakter des Schäferhundes bei der Namenswahl

Schon allein die spitzen Ohren des deutschen Schäferhundes vermitteln Aufmerksamkeit und Wachsamkeit. Das ist nicht nur Illusion, denn wie es aus dem Rassenamen augenscheinlich hervorgeht, liegt die ursprüngliche Aufgabe dieses Hundes im Hüten der Schafe. Gefahren für die Schafe müssen frühzeitig erkannt, die Herde zusammengehalten und entlaufene Schafe zurückgeholt werden. Schutz brauchen nicht nur die Schafe, sondern auch die Felder, die vor dem Appetit der Weidetiere geschützt werden müssen. Bei einer großen Herde ist dies eine anspruchsvolle Aufgabe, die hohe Konzentration erfordert. Dabei macht der Schäferhund seinem Namen alle Ehre.
Um Schafe zu hüten erfordert es jedoch nicht nur Köpfchen, sondern auch die richtigen körperlichen Merkmale. Der deutsche Schäferhund beweist seine Eignung durch Stärke und Schnelligkeit. Zudem ist diese Rasse selbstsicher, unbefangen und intelligent. Alle diese Eigenschaften sollten sich im besten Fall auch im Namen widerspiegeln. Kurze, pfiffige Namen, welche die Energie dieser Rasse voll zum Ausdruck bringen, eignen sich besonders gut. Für männliche Schäferhunde bietet sich „Rex“, „Jack“ oder „Leo“ an. Für Hündinnen eignet sich „Saskia“, „Daisy“ und „Fiona“.

Deshalb sind Hektor, Luchs und Mari passende Schäferhundnamen

Die Ursprünge des deutschen Schäferhundes liegen in Thüringen und Württemberg. Im Gegensatz zu manch anderer Hunderasse ist die Geschichte dieser Rasse gut belegt. Ein Mann namens Max von Stephanitz kaufte im Jahre 1898 von einem Züchter einen Hund ab, mit dem er die Zucht des deutschen Schäferhundes begann. Dieser Hund hörte auf den Namen Hektor von Linksrhein, doch Max nannte ihn in Horand um. Der Bruder des Hundes hieß Luchs von Sparwasser. Die meisten Schäferhunde, die heute leben, stammen von diesen beiden Hunden ab. Die Stammmutter hatte den Hundenamen Mari von Gafrath. Wenn du dich mit dem Schäferhundnamen auf die Geschichte der Rasse berufen möchtest, kannst du einen dieser Hundenamen wählen. So kannst du deinen Freunden immer eine interessante Geschichte erzählen, wenn sie nach dem Ursprung des Namens deines Schäferhundes fragen.

Vorsicht bei deutschen Namen!

Natürlich ist bei einem Schäferhund ein deutscher Name besonders passend und beliebt. Behalte bei der Namenssuche im Hinterkopf, dass der deutsche Schäferhund im ersten und zweiten Weltkrieg bei Heeresführern sehr beliebt war. Und obwohl auch die Alliierten den Hund gerne im Kriegseinsatz nutzten, wurde er zu einem nationalsozialistischen Symbol. Um mögliche Assoziationen zu vermeiden, wähle den Schäferhundnamen mit Bedacht.

Interessanter Fakt

In Australien herrschte die Sorge, es könnte ein reißerischer Schafsdieb entstehen, indem sich der Schäferhund mit dem Dingo vermischt. Daher war der Import des deutschen Schäferhundes nach Australien mehrere Jahrzehnte verboten. 1974 wurde das Gesetz schließlich aufgehoben. Vielleicht ist ja „Dingo“ der passende Schäferhundname für dein Tier?

Namensvorschläge

15 Bewertungen zum Hund mit dem Namen Elliot
Eine Eigenschaft von Elliot: eher eigenständig

18 Bewertungen zum Hund mit dem Namen Tatum
Ein Merkmal von Tatum: eher ängstlich

7 Bewertungen zum Kosenamen Cassidy
Eine Eigenschaft von Cassidy: fast ein Astrophysiker

7 Bewertungen zum Kosenamen Aglaia
Ein Merkmal von Aglaia: eher treudoof

11 Bewertungen zum Kosenamen Lisia
Eine Eigenschaft von Lisia: eher treudoof

8 Bewertungen zum Hund mit dem Namen Gelinda
Ein Merkmal von Gelinda: eher neugierig

6 Bewertungen zum Hundenamen Argan
Eine Eigenschaft von Argan: eher eine Spaßbremse

14 Bewertungen zum Hundenamen Baku
Eine Eigenschaft von Baku: eher eine Spaßbremse

9 Bewertungen zum Rufnamen Stormy
Eine Charaktereigenschaft von Stormy: eher eigenständig

11 Bewertungen zum Rufnamen Revan
Eine Charaktereigenschaft von Revan: eher ängstlich

15 Bewertungen zum Kosenamen Takko
Ein Merkmal von Takko: eher ein Spaßvogel

14 Bewertungen zum Hund mit dem Namen Ustinov
Ein Merkmal von Ustinov: eher eigenständig

12 Bewertungen zum Hundenamen Dealy
Eine Eigenschaft von Dealy: eher treudoof

13 Bewertungen zum Hund mit dem Namen Duana
Eine Charaktereigenschaft von Duana: eher ängstlich

17 Bewertungen zum Namen Blitz
Ein Merkmal von Blitz: eher eine Spaßbremse

10 Bewertungen zum Rufnamen Ninus
Ein Merkmal von Ninus: eher neugierig

12 Bewertungen zum Hund Eldoro
Ein Merkmal von Eldoro: eher eigenständig

7 Bewertungen zum Namen Lucy-Ann
Eine Eigenschaft von Lucy-Ann: fast ein Astrophysiker

10 Bewertungen zum Hund mit dem Namen Alenka
Ein Merkmal von Alenka: eher zurückhaltend

18 Bewertungen zum Hund mit dem Namen Nanga
Ein Merkmal von Nanga: eher zurückhaltend

8 Bewertungen zum Hund mit dem Namen Saba
Ein Merkmal von Saba: eher zurückhaltend

7 Bewertungen zum Rufnamen Caggy
Ein Merkmal von Caggy: eher eigenständig

13 Bewertungen zum Hund Edison
Eine Charaktereigenschaft von Edison: eher zurückhaltend

7 Bewertungen zum Rufnamen Ila
Eine Eigenschaft von Ila: eher ängstlich

10 Bewertungen zum Hundenamen Saros
Ein Merkmal von Saros: fast ein Astrophysiker

9 Bewertungen zum Namen Alaisa
Ein Merkmal von Alaisa: eher eine Spaßbremse

12 Bewertungen zum Rufnamen Alissa
Eine Charaktereigenschaft von Alissa: eher zurückhaltend

11 Bewertungen zum Kosenamen Brutus
Eine Charaktereigenschaft von Brutus: eher treudoof

12 Bewertungen zum Hundenamen Guiness
Ein Merkmal von Guiness: eher ein Spaßvogel

12 Bewertungen zum Kosenamen Hajo
Eine Charaktereigenschaft von Hajo: eher treudoof

7 Bewertungen zum Namen Pandemo
Ein Merkmal von Pandemo: eher treudoof

11 Bewertungen zum Namen Virgil
Eine Eigenschaft von Virgil: eher treudoof

6 Bewertungen zum Kosenamen Raugraf
Eine Charaktereigenschaft von Raugraf: eher eine Spaßbremse

6 Bewertungen zum Hund Immonlo
Eine Eigenschaft von Immonlo: eher neugierig

5 Bewertungen zum Kosenamen Liane
Eine Eigenschaft von Liane: eher ein Spaßvogel

13 Bewertungen zum Hundenamen Hadila
Eine Eigenschaft von Hadila: fast ein Astrophysiker

13 Bewertungen zum Kosenamen Yogi Bear
Ein Merkmal von Yogi Bear: eher treudoof

13 Bewertungen zum Hund Ebo
Eine Charaktereigenschaft von Ebo: eher zurückhaltend

8 Bewertungen zum Kosenamen Hilaria
Ein Merkmal von Hilaria: fast ein Astrophysiker

9 Bewertungen zum Namen Rubi
Eine Eigenschaft von Rubi: eher ein Spaßvogel

15 Bewertungen zum Hund Landor
Ein Merkmal von Landor: eher eigenständig

10 Bewertungen zum Hund Nitro
Eine Eigenschaft von Nitro: eher eigenständig

12 Bewertungen zum Hund mit dem Namen Socksy
Eine Eigenschaft von Socksy: eher zurückhaltend

7 Bewertungen zum Hund mit dem Namen Sarge
Eine Charaktereigenschaft von Sarge: eher neugierig

10 Bewertungen zum Kosenamen Nibbles
Eine Eigenschaft von Nibbles: eher eine Spaßbremse

13 Bewertungen zum Rufnamen Malin
Ein Merkmal von Malin: eher eigenständig

16 Bewertungen zum Hund mit dem Namen Herrmann
Eine Charaktereigenschaft von Herrmann: eher eigenständig

6 Bewertungen zum Hund Wuffi
Eine Charaktereigenschaft von Wuffi: eher zurückhaltend

11 Bewertungen zum Hund mit dem Namen Twingo
Eine Charaktereigenschaft von Twingo: eher eigenständig

9 Bewertungen zum Hund mit dem Namen Targo
Ein Merkmal von Targo: eher ängstlich

6 Bewertungen zum Kosenamen Serapis
Eine Charaktereigenschaft von Serapis: fast ein Astrophysiker

9 Bewertungen zum Kosenamen Wanika
Eine Eigenschaft von Wanika: fast ein Astrophysiker

10 Bewertungen zum Hund Freika
Eine Charaktereigenschaft von Freika: eher ängstlich

11 Bewertungen zum Kosenamen Hulk
Ein Merkmal von Hulk: fast ein Astrophysiker

7 Bewertungen zum Hund Camu
Ein Merkmal von Camu: eher eigenständig

19 Bewertungen zum Hund mit dem Namen Canis
Eine Charaktereigenschaft von Canis: eher neugierig

11 Bewertungen zum Kosenamen Babbles
Ein Merkmal von Babbles: eher ein Spaßvogel

12 Bewertungen zum Kosenamen Niclas
Eine Eigenschaft von Niclas: eher ein Spaßvogel

11 Bewertungen zum Hund Franky
Eine Eigenschaft von Franky: eher zurückhaltend

8 Bewertungen zum Hundenamen Genius
Ein Merkmal von Genius: fast ein Astrophysiker

Über uns

Auf 1001-hundenamen.de möchten wir dir helfen, einen schönen Namen für deinen Hund zu finden! Lass dir die Namen alphabetisch anordnen, schaue dir männliche oder weibliche Hundenamen an oder erfahre, wie du passende Namen für bestimmte Rassen findest. Egal ob du lustige, außergewöhnliche oder schöne Hundenamen suchst - hier ist sicher der richtige Name dabei! Zudem gibt es im Hundewissen spannende Tipps und Tricks für dich und deinen Hund!