Ungewöhnliche Hundenamen

„Das Leben, ob glücklich oder unglücklich, ob erfolgreich oder erfolglos, ist ungewöhnlich interessant“ sagte einst der irisch-britische Satiriker George Bernard Shaw. Ungewöhnliche Dinge wecken das Interesse vieler Menschen. Ist das bei dir auch der Fall? Dann ist dein Hund wahrscheinlich ein perfekter Kandidat für einen ungewöhnlichen Hundenamen. Falls dir noch die Inspiration fehlt, helfen wir dir gerne bei der Suche.
Ungewöhnliche Hundenamen
Vorab: „Viele Wege führen nach Rom“. Du hast zahlreiche Möglichkeiten, einen ungewöhnlichen Hundenamen zu finden. Im nachfolgenden Text erläutern wir dir drei konkrete von ihnen. Möglichkeiten der Namensfindung:
  1. Altdeutschen Namen auswählen
  2. Ältere Namen benutzen
  3. Mit Hilfe von Gegenständen

Auf die altdeutsche Sprache zurückgreifen

Eine Möglichkeit, einen ungewöhnlichen Hundenamen zu erhalten, ist: Mache dir alte Sprachen zunutze. Althochdeutsch und Altdeutsch sind perfekte Fundgruben für seltene und ungewöhnliche Namen. Althochdeutsch wurde zwischen 750 – 1050 n. Chr. gesprochen und bezeichnet heutzutage die älteste schriftliche Form der deutschen Sprache. Altdeutsche Namen waren hingegen vor 1950 gebräuchlich. 

Namen für Hündinnen

  • "Aaltje" (von edlem Wesen)
  • "Aemilliana" (die Eifrige)
  • "Amalberg" (tatkräftige Schützerin)
  • "Amata" (die Geliebte)
  • "Asteria" (heller Stern)
  • "Aurelia" (die Goldige)
  • "Bathildis" (heldenhafte Kämpferin)
  • "Bella" (die Schöne)
  • "Blanka" (die Weiße)
  • "Charitas" (Liebe)
  • "Hedwig" (Schlachtenkämpferin)
  • "Hela" (die Leuchtende)
  • "Lioba" (die Liebe)
  • "Lucy" (die Leuchtende)
  • "Melitta" (die Fleißige)
  • "Milburga" (milde Beschützerin)
  • "Modesta" (die Bescheidene)
  • "Richildis" (starke Fürstin)
  • "Rita" (Perle)
  • "Rut" (die Freundin)
  • "Scholastica" (die Lernende)
  • "Tarsitius" (die Mutige)

Namen für Rüden

  • "Brun" (brauner Bär)
  • "Adalhard" (der edle Starke)
  • "Adi" (edler Wolf)
  • "Alban" (der Weiße)
  • "Aldhelm" (Schützer)
  • "Aloisius" (der ganz Weise)
  • "Amandus" (der Liebenswürdige)
  • "Balduin" (kühner Freund)
  • "Betz" (der Bärenstarke)
  • "Calixtus" (der Schönste)
  • "Davy" (der Geliebte)
  • "Gundolf" (Kampfwolf)
  • "Harduin" (starker Freund)
  • "Hilarius" (der Heitere)
  • "Kajus" (der Frohe)
  • "Majolus" (der Größere)
  • "Pirmin" (der Ruhmreiche)
  • "Rune" (Zauber und Geheimnis)
  • "Trudo" (der Starke)
  • "Tuto" (der Taugliche)
  • "Vitus" (der Lebensstarke)
  • "Wiro" (Herrscher)

Veraltete Namen zweckentfremden

Eine weitere und schöne Möglichkeit ist, auf ältere Namen zurückzugreifen. Hast du dich in der Kneipe oder im Restaurant einmal umgehört? Dort fallen Namen wie "Horst, "Manfred", "Rüdiger", "Gertrud" und "Heinrich". Diese gehören meist eher zu den etwas älteren Mitmenschen. Damals waren diese Namen jedoch schwer in Mode. Doch wie würden dir einige dieser Namen als potenzielle Hundenamen für deinen Vierbeiner gefallen? Du könntest sie auch noch etwas umwandeln. Wie findest du "Horsti", "Manni", "Rüdi", "Trudi" und "Hein"? Es wäre doch wirklich ungewöhnlich, wenn ein Schäferhund beispielsweise mit "Jupp" gerufen würde. Damit hast du die Lacher garantiert auf deiner Seite. Ungewöhnlich, aber dennoch schön.

Alltagsgegenstände dienen als Namensgeber

Schaue dir deinen Hund genau an. Erinnert er dich an gewisse Gegenstände, denen du im Alltag begegnest? Ein brauner Hund könnte „Haselnuss“ heißen. Ein sehr kleiner Hund wäre ein „Fussel“, ein sehr großer Hund hingegen ein „Big Pack“. Der Name muss nicht zwingend zum Aussehen deines Tieres passen. Witzig und ungewöhnlich wäre es auch, einen Namen von etwas zu verwenden, was du gerne machst. Bist du ein Computer-Nerd? „Linux“, „Microsoft“, „Flatscreen“ oder „Hardware“ wären dann vielleicht eine Überlegung wert. Auch „Big Mac“, „Whopper“, „Mc Nugget“ oder „Chicken Teriyaki“ würden als wirklich ungewöhnliche Hundenamen durchgehen. „Socke“, „Toastie“, „Zimtstern“ und „High Heel“ sind auch ungewöhnliche und bestimmt nicht häufig vergebene Namen. Wie du siehst, es gibt wahrlich zig verrückte Möglichkeiten, um einen solchen Namen zu erhalten. 

Tipp:

Nehme dir am besten einen Zettel und Stift zur Hand und gehe durch deine Wohnung oder dein Haus. Notiere dir Gegenstände, die dich ansprechen und aus denen du einen Namen konstruieren kannst. Am Ende entscheidest du dich für den ungewöhnlichsten Name auf deiner Liste.

                                                                         Der eigene Hund macht keinen Lärm,                                                                                             er bellt nur.                                                                                         -Kurt Tucholski-

Namensvorschläge

16 Bewertungen zum Hund Yuma
Ein Merkmal von Yuma: eher ängstlich

10 Bewertungen zum Hund mit dem Namen Yumak
Eine Charaktereigenschaft von Yumak: eher neugierig

16 Bewertungen zum Hund mit dem Namen Yumi
Eine Eigenschaft von Yumi: eher neugierig

6 Bewertungen zum Rufnamen Yumko
Eine Eigenschaft von Yumko: eher eigenständig

9 Bewertungen zum Hundenamen Yummale
Ein Merkmal von Yummale: eher treudoof

9 Bewertungen zum Kosenamen Yuri
Eine Charaktereigenschaft von Yuri: eher ein Spaßvogel

12 Bewertungen zum Hundenamen Yusha
Eine Eigenschaft von Yusha: eher treudoof

10 Bewertungen zum Namen Yussuf
Eine Charaktereigenschaft von Yussuf: eher ein Spaßvogel

11 Bewertungen zum Rufnamen Yvette
Ein Merkmal von Yvette: eher neugierig

13 Bewertungen zum Hund mit dem Namen Yvo
Ein Merkmal von Yvo: eher eigenständig

15 Bewertungen zum Hund Yvonne
Ein Merkmal von Yvonne: eher ängstlich

11 Bewertungen zum Kosenamen Zaal
Ein Merkmal von Zaal: eher treudoof

9 Bewertungen zum Hund Zabi
Eine Eigenschaft von Zabi: eher eigenständig

6 Bewertungen zum Hund mit dem Namen Zabou
Ein Merkmal von Zabou: eher zurückhaltend

13 Bewertungen zum Namen Zacho
Eine Eigenschaft von Zacho: fast ein Astrophysiker

11 Bewertungen zum Namen Zack
Eine Charaktereigenschaft von Zack: fast ein Astrophysiker

13 Bewertungen zum Hund Zafira
Eine Charaktereigenschaft von Zafira: eher zurückhaltend

9 Bewertungen zum Hund Zaida
Eine Charaktereigenschaft von Zaida: super neugierig

8 Bewertungen zum Hundenamen Zaire
Eine Charaktereigenschaft von Zaire: fast ein Astrophysiker

12 Bewertungen zum Hundenamen Zala
Ein Merkmal von Zala: eher treudoof

11 Bewertungen zum Namen Zambo
Ein Merkmal von Zambo: eher eine Spaßbremse

12 Bewertungen zum Kosenamen Zammel
Eine Eigenschaft von Zammel: fast ein Astrophysiker

18 Bewertungen zum Hundenamen Zampano
Ein Merkmal von Zampano: eher ein Spaßvogel

5 Bewertungen zum Kosenamen Zana
Ein Merkmal von Zana: fast ein Astrophysiker

17 Bewertungen zum Hundenamen Zando
Eine Charaktereigenschaft von Zando: eher eine Spaßbremse

11 Bewertungen zum Namen Zandra
Eine Eigenschaft von Zandra: eher treudoof

9 Bewertungen zum Namen Zania
Eine Charaktereigenschaft von Zania: fast ein Astrophysiker

12 Bewertungen zum Rufnamen Zanko
Eine Eigenschaft von Zanko: eher eigenständig

12 Bewertungen zum Hund Zankos
Ein Merkmal von Zankos: eher neugierig

12 Bewertungen zum Hund Zappo
Eine Charaktereigenschaft von Zappo: eher zurückhaltend

9 Bewertungen zum Kosenamen Zar
Eine Eigenschaft von Zar: eher eine Spaßbremse

17 Bewertungen zum Hundenamen Zara
Eine Eigenschaft von Zara: eher treudoof

7 Bewertungen zum Hund mit dem Namen Zarewitsch
Eine Eigenschaft von Zarewitsch: eher zurückhaltend

10 Bewertungen zum Rufnamen Zargo
Ein Merkmal von Zargo: eher neugierig

12 Bewertungen zum Hund Zarina
Ein Merkmal von Zarina: eher eigenständig

10 Bewertungen zum Hund Zasko
Eine Eigenschaft von Zasko: eher eigenständig

17 Bewertungen zum Rufnamen Zauberer
Eine Charaktereigenschaft von Zauberer: eher eigenständig

13 Bewertungen zum Namen Zausel
Eine Charaktereigenschaft von Zausel: eher treudoof

11 Bewertungen zum Hund mit dem Namen Zebu
Ein Merkmal von Zebu: eher neugierig

10 Bewertungen zum Namen Zeki
Ein Merkmal von Zeki: fast ein Astrophysiker

12 Bewertungen zum Kosenamen Zelda
Ein Merkmal von Zelda: eher eine Spaßbremse

6 Bewertungen zum Hund Zella
Eine Charaktereigenschaft von Zella: eher neugierig

16 Bewertungen zum Hundenamen Zelli
Ein Merkmal von Zelli: fast ein Astrophysiker

10 Bewertungen zum Hundenamen Zena
Eine Charaktereigenschaft von Zena: fast ein Astrophysiker

7 Bewertungen zum Namen Zengo
Eine Eigenschaft von Zengo: eher eine Spaßbremse

15 Bewertungen zum Namen Zeni
Eine Eigenschaft von Zeni: eher ein Spaßvogel

11 Bewertungen zum Kosenamen Zenja
Eine Eigenschaft von Zenja: fast ein Astrophysiker

7 Bewertungen zum Kosenamen Zeno
Eine Eigenschaft von Zeno: fast ein Astrophysiker

9 Bewertungen zum Hundenamen Zenon
Eine Eigenschaft von Zenon: eher ein Spaßvogel

7 Bewertungen zum Hund mit dem Namen Zenta
Eine Charaktereigenschaft von Zenta: eher neugierig

7 Bewertungen zum Namen Zenzi
Eine Eigenschaft von Zenzi: fast ein Astrophysiker

12 Bewertungen zum Hundenamen Zepellin
Eine Eigenschaft von Zepellin: eher treudoof

19 Bewertungen zum Hund Zephyr
Eine Charaktereigenschaft von Zephyr: eher zurückhaltend

11 Bewertungen zum Hund Zeppo
Ein Merkmal von Zeppo: eher neugierig

2 Bewertungen zum Hund Zera
Eine Charaktereigenschaft von Zera: eher neugierig

9 Bewertungen zum Kosenamen Zerberuz
Ein Merkmal von Zerberuz: fast ein Astrophysiker

16 Bewertungen zum Namen Zerin
Eine Eigenschaft von Zerin: eher ein Spaßvogel

9 Bewertungen zum Namen Zero
Eine Eigenschaft von Zero: eher eine Spaßbremse

15 Bewertungen zum Kosenamen Zeros
Ein Merkmal von Zeros: eher treudoof

14 Bewertungen zum Hund Zerro
Ein Merkmal von Zerro: eher ängstlich

Über uns

Auf 1001-hundenamen.de möchten wir dir helfen, einen schönen Namen für deinen Hund zu finden! Lass dir die Namen alphabetisch anordnen, schaue dir männliche oder weibliche Hundenamen an oder erfahre, wie du passende Namen für bestimmte Rassen findest. Egal ob du lustige, außergewöhnliche oder schöne Hundenamen suchst - hier ist sicher der richtige Name dabei! Zudem gibt es im Hundewissen spannende Tipps und Tricks für dich und deinen Hund!