Seltene Hundenamen

Mal ehrlich: Bei 600 Millionen Hunden und 7 Milliarden Menschen auf der Welt ist es unmöglich einen Namen auszumachen, den weder ein Zwei- noch ein Vierbeiner trägt. Einen seltenen Hundenamen zu finden ist also gar nicht so einfach. Dennoch wächst unter Hundebesitzern der Wunsch, dem eigenen Hund einen individuellen Namen zu geben – schließlich wird er als eigenständiges Individuum anerkannt und soll daher nicht so heißen wie jeder andere Hund auch. Wie du dir die Suche nach einem seltenen Hundenamen einfach machst und welche Namen du vermeiden solltest, erfährst du hier.
seltene Hundenamen
seltene Hundenamen

Welche Hundenamen sind nicht selten

Wenn du einen seltenen Hundenamen wählen möchtest, hilft es erst einmal festzustellen, welche Arten von Hundenamen häufig sind – diese können dann bei der weiteren Namenswahl ausgeschlossen werden.
Alte deutsche Namen sind nicht nur bei Kindern der jüngsten Jahrgänge beliebt, sondern auch bei Tieren und im speziellen bei Hunden. In wissenschaftliche Studien aus Mainz wird vermutet, dass dies an der zunehmenden Vermenschlichung des Hundes liegt. Die Vierbeiner werden als Teil der Familie betrachtet und verdienen als solches auch einen Namen, der den Namen der menschlichen Familienmitglieder gerecht wird.
Alte deutsche Namen sind nicht nur bei Kindern der jüngsten Jahrgänge beliebt, sondern auch bei Tieren und im speziellen bei Hunden. In wissenschaftliche Studien aus Mainz wird vermutet, dass dies an der zunehmenden Vermenschlichung des Hundes liegt. Die Vierbeiner werden als Teil der Familie betrachtet und verdienen als solches auch einen Namen, der den Namen der menschlichen Familienmitglieder gerecht wird.
Dennoch lassen sich gleichsam noch häufig die klassischen Hundenamen finden. Auch wenn sie nicht mehr modern sind und inzwischen deutlich seltener zu finden sind – Bellos, Struppis und Rex‘ scheinen wohl nie auszusterben. Doch vielleicht dauert es nur noch ein paar Jahre, bis diese Namen gänzlich aus dem Repertoire der Hundenamen verschwunden sind. Dann sind es wieder wunderbar seltene Hundenamen!
Dennoch lassen sich gleichsam noch häufig die klassischen Hundenamen finden. Auch wenn sie nicht mehr modern sind und inzwischen deutlich seltener zu finden sind – Bellos, Struppis und Rex‘ scheinen wohl nie auszusterben. Doch vielleicht dauert es nur noch ein paar Jahre, bis diese Namen gänzlich aus dem Repertoire der Hundenamen verschwunden sind. Dann sind es wieder wunderbar seltene Hundenamen!
Namen von Zeichentrickhunden oder anderen berühmten Hunden waren einst tatsächlich mal seltene, kreative Namen. Doch mittlerweile ist es nichts Besonderes mehr, seinen Hund nach dem eigenen Liebling aus dem Comic zu benennen. Um hier noch einen unverbrauchten, seltenen Namen zu finden, verlangt es schon eine deutliche Portion Kreativität. Vielleicht lohnt sich ein Blick in unbekannte Comics – beispielsweise Mangas aus Japan.
Namen von Zeichentrickhunden oder anderen berühmten Hunden waren einst tatsächlich mal seltene, kreative Namen. Doch mittlerweile ist es nichts Besonderes mehr, seinen Hund nach dem eigenen Liebling aus dem Comic zu benennen. Um hier noch einen unverbrauchten, seltenen Namen zu finden, verlangt es schon eine deutliche Portion Kreativität. Vielleicht lohnt sich ein Blick in unbekannte Comics – beispielsweise Mangas aus Japan.

Seltene Hundenamen erfinden

Eine Möglichkeit, zu einem seltenen Hundenamen zu kommen, ist es, einen Namen zu erfinden. Damit du nicht Ideen komplett aus der Luft greifen musst, gibt es verschiedene Methoden, wie du mit ein bisschen Hilfestellung einen unverbrauchten Namen erfinden kannst.

Namen umdrehen

Sicher war dies eines der ersten Wortspiele, die du gemacht hast, als du das Schreiben gelernt hattest: Den eigenen Namen oder die Namen von Freunden und Familienmitgliedern rückwärts aufschreiben! So wird aus Ingo beispielsweise Ogni. Aus Jonas wird Sanoj. Das geht vielleicht noch nicht so einfach über die Lippen, doch ein kleiner Buchstabendreher macht daraus Sanjo. Auch bei weiblichen Namen ist dies selbstverständlich möglich. Aus Julia wird Ailuj, aus Lisa wird Asil. Wenn du magst, kannst du noch etwas mit den Buchstaben rumspielen und daraus Sila oder Iluja machen. Durch das Umdrehen findest du schnell seltene Hundenamen – es sei denn, du heißt Anna.

Namen umdrehen

Sicher war dies eines der ersten Wortspiele, die du gemacht hast, als du das Schreiben gelernt hattest: Den eigenen Namen oder die Namen von Freunden und Familienmitgliedern rückwärts aufschreiben! So wird aus Ingo beispielsweise Ogni. Aus Jonas wird Sanoj. Das geht vielleicht noch nicht so einfach über die Lippen, doch ein kleiner Buchstabendreher macht daraus Sanjo. Auch bei weiblichen Namen ist dies selbstverständlich möglich. Aus Julia wird Ailuj, aus Lisa wird Asil. Wenn du magst, kannst du noch etwas mit den Buchstaben rumspielen und daraus Sila oder Iluja machen. Durch das Umdrehen findest du schnell seltene Hundenamen – es sei denn, du heißt Anna.

Silben vertauschen

Anstatt die Namen umzudrehen, kannst du auch einfach die Namen in die einzelnen Silben zerteilen und diese vertauschen. Aus Samira wird Mirasa und aus Leonie wird Nieleo. So lassen sich viele seltene Hundenamen generieren. Allein schon aus dem Namen Milena lässt sich Minale, Lenami, Lemina, Namile und Nalemi umformen.

Silben vertauschen

Anstatt die Namen umzudrehen, kannst du auch einfach die Namen in die einzelnen Silben zerteilen und diese vertauschen. Aus Samira wird Mirasa und aus Leonie wird Nieleo. So lassen sich viele seltene Hundenamen generieren. Allein schon aus dem Namen Milena lässt sich Minale, Lenami, Lemina, Namile und Nalemi umformen.

Silbenrodeo

Wenn dir die Namen durch das vertauschen der Silben noch nicht exotisch genug sind, kannst du auch durch ein weiteres Silbenspiel seltene Hundenamen finden. Schreibe dazu einfach zehn bis zwanzig beliebige Silben auf einzelne Zettel. Mische diese gut durch und ziehe nun zwei bis drei Silben. Reihe sie aneinander und schau, ob sich ein schöner Name ergibt.

Silbenrodeo

Wenn dir die Namen durch das vertauschen der Silben noch nicht exotisch genug sind, kannst du auch durch ein weiteres Silbenspiel seltene Hundenamen finden. Schreibe dazu einfach zehn bis zwanzig beliebige Silben auf einzelne Zettel. Mische diese gut durch und ziehe nun zwei bis drei Silben. Reihe sie aneinander und schau, ob sich ein schöner Name ergibt.

Namen mischen

Neben dem Umdrehen des Namens existiert ein weiteres Wortspiel, welches dir vielleicht aus deiner frühen Kindheit bekannt ist. Suchte man damals bei Gruppenspielen einen Namen für die eigene Gruppe, wurden häufig die Anfangssilben der verschiedenen Mitglieder zu einem Fantasienamen gemischt. Schaffst du dir zusammen mit deinem Partner oder deiner Partnerin einen Hund an? Dann schau doch mal, welche seltenen Hundenamen sich aus euren Vornamen mischen lassen! Durch einen solchen Namen verdeutlichst du zudem die gemeinsame Verantwortung für den Hund.

Namen mischen

Neben dem Umdrehen des Namens existiert ein weiteres Wortspiel, welches dir vielleicht aus deiner frühen Kindheit bekannt ist. Suchte man damals bei Gruppenspielen einen Namen für die eigene Gruppe, wurden häufig die Anfangssilben der verschiedenen Mitglieder zu einem Fantasienamen gemischt. Schaffst du dir zusammen mit deinem Partner oder deiner Partnerin einen Hund an? Dann schau doch mal, welche seltenen Hundenamen sich aus euren Vornamen mischen lassen! Durch einen solchen Namen verdeutlichst du zudem die gemeinsame Verantwortung für den Hund.

Namensvorschläge

8 Bewertungen zum Namen Q
Eine Charaktereigenschaft von Q: fast ein Astrophysiker

15 Bewertungen zum Hund mit dem Namen Boxto
Ein Merkmal von Boxto: eher ängstlich

14 Bewertungen zum Hund mit dem Namen Jeno
Ein Merkmal von Jeno: eher eigenständig

17 Bewertungen zum Rufnamen Mamie
Eine Charaktereigenschaft von Mamie: eher neugierig

9 Bewertungen zum Rufnamen Glöckchen
Ein Merkmal von Glöckchen: eher eigenständig

11 Bewertungen zum Hundenamen Condor
Ein Merkmal von Condor: eher eine Spaßbremse

13 Bewertungen zum Hundenamen Bojar
Ein Merkmal von Bojar: eher eine Spaßbremse

15 Bewertungen zum Rufnamen Chillis
Ein Merkmal von Chillis: eher eigenständig

13 Bewertungen zum Kosenamen Bilkana
Eine Eigenschaft von Bilkana: eher ein Spaßvogel

8 Bewertungen zum Namen Elma
Eine Charaktereigenschaft von Elma: eher treudoof

13 Bewertungen zum Hundenamen Marilyn
Eine Charaktereigenschaft von Marilyn: fast ein Astrophysiker

9 Bewertungen zum Hund Marek
Eine Charaktereigenschaft von Marek: eher zurückhaltend

9 Bewertungen zum Hund Yica
Eine Eigenschaft von Yica: eher neugierig

11 Bewertungen zum Rufnamen Ajoscha
Eine Eigenschaft von Ajoscha: eher zurückhaltend

9 Bewertungen zum Namen Ferox
Eine Charaktereigenschaft von Ferox: eher eine Spaßbremse

18 Bewertungen zum Hund mit dem Namen Wild Wave
Eine Eigenschaft von Wild Wave: eher zurückhaltend

13 Bewertungen zum Hund Corfar
Eine Charaktereigenschaft von Corfar: eher ängstlich

10 Bewertungen zum Hund Dylan
Eine Eigenschaft von Dylan: eher ängstlich

13 Bewertungen zum Hundenamen Mompi
Ein Merkmal von Mompi: eher eine Spaßbremse

12 Bewertungen zum Namen Shaggy
Ein Merkmal von Shaggy: eher treudoof

11 Bewertungen zum Kosenamen Gazelle
Ein Merkmal von Gazelle: eher eine Spaßbremse

9 Bewertungen zum Namen Iffi
Eine Eigenschaft von Iffi: eher treudoof

6 Bewertungen zum Kosenamen Dinka
Ein Merkmal von Dinka: eher eine Spaßbremse

8 Bewertungen zum Rufnamen Teo
Ein Merkmal von Teo: eher eigenständig

11 Bewertungen zum Hund mit dem Namen Dalida
Eine Charaktereigenschaft von Dalida: eher eigenständig

12 Bewertungen zum Hundenamen Olga
Ein Merkmal von Olga: eher treudoof

12 Bewertungen zum Namen Rajah
Eine Charaktereigenschaft von Rajah: eher ein Spaßvogel

7 Bewertungen zum Hundenamen Euphemia
Ein Merkmal von Euphemia: eher eine Spaßbremse

14 Bewertungen zum Hundenamen Akelana
Eine Eigenschaft von Akelana: eher ein Spaßvogel

11 Bewertungen zum Rufnamen Youngster
Ein Merkmal von Youngster: eher ängstlich

7 Bewertungen zum Hund Atze
Ein Merkmal von Atze: eher eigenständig

13 Bewertungen zum Hund mit dem Namen Eirik
Eine Charaktereigenschaft von Eirik: eher neugierig

8 Bewertungen zum Namen Cento
Ein Merkmal von Cento: fast ein Astrophysiker

11 Bewertungen zum Rufnamen Orion
Eine Charaktereigenschaft von Orion: eher ängstlich

8 Bewertungen zum Kosenamen Carry
Eine Eigenschaft von Carry: eher ein Spaßvogel

12 Bewertungen zum Kosenamen Dudu
Eine Charaktereigenschaft von Dudu: eher eine Spaßbremse

7 Bewertungen zum Hund mit dem Namen Aglaia
Ein Merkmal von Aglaia: eher eigenständig

14 Bewertungen zum Hundenamen Gabe
Eine Eigenschaft von Gabe: eher treudoof

7 Bewertungen zum Rufnamen Exeter
Eine Eigenschaft von Exeter: eher neugierig

10 Bewertungen zum Hund Kahlúa
Ein Merkmal von Kahlúa: eher eigenständig

8 Bewertungen zum Namen Gea
Eine Eigenschaft von Gea: eher ein Spaßvogel

5 Bewertungen zum Hund Heros
Ein Merkmal von Heros: sehr ängstlich

13 Bewertungen zum Hund Anaj
Ein Merkmal von Anaj: eher ängstlich

7 Bewertungen zum Namen Branca
Eine Charaktereigenschaft von Branca: eher treudoof

11 Bewertungen zum Namen Genko
Ein Merkmal von Genko: fast ein Astrophysiker

17 Bewertungen zum Namen FaryFatima
Eine Charaktereigenschaft von FaryFatima: eher ein Spaßvogel

8 Bewertungen zum Kosenamen Quixi
Eine Eigenschaft von Quixi: eher eine Spaßbremse

16 Bewertungen zum Hundenamen Akiros
Eine Eigenschaft von Akiros: fast ein Astrophysiker

5 Bewertungen zum Kosenamen Aia
Eine Charaktereigenschaft von Aia: eher ein Spaßvogel

15 Bewertungen zum Hund Ika
Ein Merkmal von Ika: eher zurückhaltend

10 Bewertungen zum Hund mit dem Namen Beja
Eine Eigenschaft von Beja: eher ängstlich

13 Bewertungen zum Rufnamen Nugga
Ein Merkmal von Nugga: eher neugierig

8 Bewertungen zum Rufnamen Dori
Eine Eigenschaft von Dori: eher zurückhaltend

7 Bewertungen zum Hundenamen Akasch
Eine Eigenschaft von Akasch: eher eine Spaßbremse

11 Bewertungen zum Rufnamen Carmelia
Eine Charaktereigenschaft von Carmelia: eher eigenständig

8 Bewertungen zum Hund mit dem Namen Jatoo
Eine Eigenschaft von Jatoo: eher neugierig

11 Bewertungen zum Hund mit dem Namen Xamo
Ein Merkmal von Xamo: eher neugierig

4 Bewertungen zum Rufnamen Becky
Ein Merkmal von Becky: eher eigenständig

9 Bewertungen zum Kosenamen WAnda
Ein Merkmal von WAnda: eher eine Spaßbremse

9 Bewertungen zum Hundenamen Nereus
Eine Charaktereigenschaft von Nereus: fast ein Astrophysiker

Über uns

Auf 1001-hundenamen.de möchten wir dir helfen, einen schönen Namen für deinen Hund zu finden! Lass dir die Namen alphabetisch anordnen, schaue dir männliche oder weibliche Hundenamen an oder erfahre, wie du passende Namen für bestimmte Rassen findest. Egal ob du lustige, außergewöhnliche oder schöne Hundenamen suchst - hier ist sicher der richtige Name dabei! Zudem gibt es im Hundewissen spannende Tipps und Tricks für dich und deinen Hund!