Shiba Inu Namen

Aus dem Land der aufgehenden Sonne kommt der Shiba Inu. In Japan ist diese Rasse weit verbreitet, in unseren Regionen eher weniger. Dennoch triffst du auch hier ab und an auf diesen seltenen und schönen Hund. Bist du ein stolzer Besitzer eines Shiba Inu, so findest du hier Ideen für einen passenden Namen.
Shiba Inu Namen

Geschichte und Herkunft

Übersetzt bedeutet sein Name so viel wie „kleiner Hund“. Der Shiba Inu wurde bereits 400 v. Chr. erstmalig in der Geschichte erwähnt. Manche Menschen behaupten jedoch, diese Rasse sei schon seit 8000 Jahren der Begleiter des Menschen. Fakt ist jedoch, dass der Shiba Inu in den Bergregionen von Zentraljapan beheimatet war. Dort wurde er zur Jagd auf kleines Wild, wie beispielsweise Fasane und Hasen, eingesetzt. Bis ins Jahr 1870 veränderte sich die Rasse kaum, da er in dieser Region keinen anderen Hunden ausgesetzt war. Mit dem Eintreffen der Engländer änderte sich dieser Zustand jedoch drastisch. Diese brachten Pointer und Setter ins Land und kreuzten diese Rassen miteinander. Um 1928 war der Shiba Inu zur Seltenheit geworden, sodass eine systematische Zucht beschlossen wurde, um die Rasse zu erhalten. 1937 erhielt der Shiba Inu den Status „Nationales Naturdenkmal“. Der Shiba weist, ebenso wie der Akita, eine extreme genetische Nähe zum Wolf auf.

Das Wesen der Shiba‘ s

Gegenüber seiner Bezugsperson ist der Shiba Inu anhänglich und verspielt. Dennoch hält er auch eine gewisse Portion Dominanz bereit. Das liegt vor allem in seiner Rasse: Diese gilt als sehr eigenständig, dickköpfig und selbstbewusst. Daher ist es wichtig, dass der Besitzer echte Führungsqualitäten aufweist. Tut er dies nur bedingt, so übernimmt der Hund das Kommando. Dies ist keine Böswilligkeit dieser Rasse, sondern die reine Beobachtungsgabe des Shiba‘ s: „Bist du nicht kompetent, übernehme ich hier mal“. Ein Shiba Inu versteht sich gut mit Kindern, wenn diese ihn mit Respekt behandeln. Außerdem ist er ein echter Familienhund, der den Bezug zu seinen Menschen unbedingt braucht. Er hat einen starken Bewegungsdrang und liebt bei seinen Spaziergang bei Wind und Wetter. Nachdem du diese Informationen hast, wie wäre es mit einem japanischen Hundenamen? Da der Shiba Inu eng mit dem Wolf verwandt ist, wie gefällt dir dann „Ookami“ (japanisch „Wolf“)?

Der richtige Shiba Inu Name

Solltest du auf der Seite mit den japanischen Hundenamen keinen passenden Namen entdeckt haben, geben wir dir hier noch weitere Möglichkeiten:

Japanische Namen für Hündinnen

  • "Aiko" (das Kind der Liebe) 
  • "Akemi" (hell und schön)
  • "Ami" (die asiatische Schönheit) 
  • "Hana" (die Blüte)
  • "Hoshi" (der Stern) 
  • "Kano" (die Blume)
  • "Kazumi" (die Schönheit) 
  • "Mimi" (die Prinzessin)
  • "Reika" (die liebliche Blume) 
  • "Takara" (der Schatz)
  • "Tenshi" (der Engel) 
  • "Tsukino" (der Mond)
  • "Yoshi" (das Glück) 
  • "Youko" (das Sonnenkind)

Japanische Namen für Rüden

  • "Akio" (der helle/ fröhliche Junge)
  • "Daiki" (das große Leuchten)
  • "Isamu" (der Mut)
  • "Kohaku" (der Bernstein)
  • "Taichi" (die Nummer Eins)
  • "Taiki" (der große Glanz)
  • "Teshi" (der Engel)
  • "Tsuyoshi" (stark)
  • "Yasu" (der Friedliche)
  • "Yasuo" (der Ruhige)
  • "Yoshi" (das Glück)
  • "Yukio" (das Schneekind)
  • "Yutaka" (reichlich, üppig)
  • "Yuudai" (die Pracht)

Natürlich braucht ein Shiba Inu nicht zwingend einen japanischen Hundenamen. Auch regionale Namen können sehr schön zu ihm passen. Schaue dir deinen Hund genau an. Gibt es ein Merkmal oder eine Charaktereigenschaft, die du in den Namen mit einfließen lassen möchtest? Ist er ein verrückter Kandidat, haben wir hier verrückte Hundenamen für dich. Liebst du es eher ungewöhnlich? Dann wirst du vermutlich bei den ungewöhnlichen Hundenamen fündig. Für alle, die gerne mit der Zeit gehen, sind unsere modernen Hundenamen das Richtige.
                                                      Ein Hund, der mit dem Schwanz wedelt, bezieht keine Prügel.
                                                                                 (Japanisches Sprichwort)

Namensvorschläge

12 Bewertungen zum Hund mit dem Namen Quaste
Eine Eigenschaft von Quaste: eher eigenständig

6 Bewertungen zum Namen Kirtan
Ein Merkmal von Kirtan: eher ein Spaßvogel

13 Bewertungen zum Kosenamen Butsher
Eine Eigenschaft von Butsher: fast ein Astrophysiker

8 Bewertungen zum Hundenamen Annabell
Eine Charaktereigenschaft von Annabell: eher eine Spaßbremse

11 Bewertungen zum Hund Chaymo
Eine Eigenschaft von Chaymo: eher ängstlich

14 Bewertungen zum Hund mit dem Namen Gundolf
Ein Merkmal von Gundolf: eher zurückhaltend

14 Bewertungen zum Hund mit dem Namen Magali
Eine Charaktereigenschaft von Magali: eher zurückhaltend

17 Bewertungen zum Namen Barney
Eine Eigenschaft von Barney: fast ein Astrophysiker

7 Bewertungen zum Namen Lacey
Eine Eigenschaft von Lacey: fast ein Astrophysiker

14 Bewertungen zum Hund Titania
Eine Charaktereigenschaft von Titania: eher neugierig

15 Bewertungen zum Hundenamen Ulysses
Ein Merkmal von Ulysses: fast ein Astrophysiker

10 Bewertungen zum Hundenamen Lyanne
Eine Eigenschaft von Lyanne: eher treudoof

16 Bewertungen zum Namen Harriet
Ein Merkmal von Harriet: eher eine Spaßbremse

8 Bewertungen zum Hund mit dem Namen Nadja
Eine Eigenschaft von Nadja: eher eigenständig

21 Bewertungen zum Hund mit dem Namen Olli
Eine Charaktereigenschaft von Olli: eher eigenständig

9 Bewertungen zum Rufnamen Pally
Eine Eigenschaft von Pally: eher neugierig

12 Bewertungen zum Hund mit dem Namen Cerberus
Ein Merkmal von Cerberus: eher neugierig

10 Bewertungen zum Hund Taras
Eine Eigenschaft von Taras: eher eigenständig

7 Bewertungen zum Hundenamen Balto
Ein Merkmal von Balto: eher eine Spaßbremse

13 Bewertungen zum Namen Dacota
Eine Charaktereigenschaft von Dacota: fast ein Astrophysiker

10 Bewertungen zum Hund mit dem Namen Terracotta
Eine Eigenschaft von Terracotta: eher ängstlich

9 Bewertungen zum Namen Bero
Eine Eigenschaft von Bero: fast ein Astrophysiker

14 Bewertungen zum Hund Bardey
Eine Eigenschaft von Bardey: eher zurückhaltend

9 Bewertungen zum Hund Dusky
Eine Charaktereigenschaft von Dusky: eher neugierig

10 Bewertungen zum Hund mit dem Namen Change
Ein Merkmal von Change: eher eigenständig

14 Bewertungen zum Namen Baskja
Eine Eigenschaft von Baskja: eher eine Spaßbremse

14 Bewertungen zum Rufnamen Fletch
Ein Merkmal von Fletch: eher neugierig

10 Bewertungen zum Namen Fina
Ein Merkmal von Fina: eher ein Spaßvogel

12 Bewertungen zum Kosenamen Luigi
Ein Merkmal von Luigi: fast ein Astrophysiker

16 Bewertungen zum Kosenamen Leeu
Eine Eigenschaft von Leeu: fast ein Astrophysiker

7 Bewertungen zum Hund Gyro
Ein Merkmal von Gyro: eher eigenständig

15 Bewertungen zum Kosenamen Sarastro
Ein Merkmal von Sarastro: eher eine Spaßbremse

15 Bewertungen zum Hund mit dem Namen Elia
Eine Charaktereigenschaft von Elia: eher neugierig

11 Bewertungen zum Kosenamen Konrad
Eine Charaktereigenschaft von Konrad: eher ein Spaßvogel

15 Bewertungen zum Hund Chiara
Ein Merkmal von Chiara: eher neugierig

9 Bewertungen zum Hundenamen Hestia
Eine Charaktereigenschaft von Hestia: eher treudoof

8 Bewertungen zum Hundenamen Gussy
Eine Charaktereigenschaft von Gussy: eher treudoof

13 Bewertungen zum Namen Edison
Eine Charaktereigenschaft von Edison: eher ein Spaßvogel

14 Bewertungen zum Kosenamen Margaux
Ein Merkmal von Margaux: fast ein Astrophysiker

11 Bewertungen zum Hundenamen Carmelia
Eine Charaktereigenschaft von Carmelia: eher ein Spaßvogel

11 Bewertungen zum Hund Sharin
Eine Eigenschaft von Sharin: eher ängstlich

5 Bewertungen zum Kosenamen Mali
Ein Merkmal von Mali: fast ein Astrophysiker

15 Bewertungen zum Hundenamen Shoto
Eine Eigenschaft von Shoto: eher ein Spaßvogel

13 Bewertungen zum Hund mit dem Namen Allan
Eine Charaktereigenschaft von Allan: eher neugierig

18 Bewertungen zum Namen Kinky
Eine Charaktereigenschaft von Kinky: fast ein Astrophysiker

13 Bewertungen zum Rufnamen Viola
Ein Merkmal von Viola: eher ängstlich

7 Bewertungen zum Kosenamen Mario
Eine Charaktereigenschaft von Mario: eher eine Spaßbremse

9 Bewertungen zum Rufnamen Schnuppie
Eine Charaktereigenschaft von Schnuppie: eher neugierig

6 Bewertungen zum Rufnamen Tanischa
Eine Eigenschaft von Tanischa: eher neugierig

17 Bewertungen zum Hund mit dem Namen Luzzy
Eine Eigenschaft von Luzzy: eher ängstlich

13 Bewertungen zum Rufnamen Zafira
Eine Eigenschaft von Zafira: eher zurückhaltend

9 Bewertungen zum Kosenamen Farley
Eine Eigenschaft von Farley: fast ein Astrophysiker

13 Bewertungen zum Rufnamen Ania
Eine Charaktereigenschaft von Ania: eher neugierig

11 Bewertungen zum Hundenamen Farera
Ein Merkmal von Farera: eher eine Spaßbremse

9 Bewertungen zum Hund Shigourney
Eine Eigenschaft von Shigourney: eher zurückhaltend

11 Bewertungen zum Hund mit dem Namen Baika
Eine Eigenschaft von Baika: eher neugierig

11 Bewertungen zum Rufnamen Arandy
Ein Merkmal von Arandy: eher ängstlich

7 Bewertungen zum Kosenamen Varina
Ein Merkmal von Varina: eher eine Spaßbremse

10 Bewertungen zum Hund Cidolo
Eine Charaktereigenschaft von Cidolo: eher neugierig

8 Bewertungen zum Hund mit dem Namen Keep up
Ein Merkmal von Keep up: eher eigenständig

Über uns

Auf 1001-hundenamen.de möchten wir dir helfen, einen schönen Namen für deinen Hund zu finden! Lass dir die Namen alphabetisch anordnen, schaue dir männliche oder weibliche Hundenamen an oder erfahre, wie du passende Namen für bestimmte Rassen findest. Egal ob du lustige, außergewöhnliche oder schöne Hundenamen suchst - hier ist sicher der richtige Name dabei! Zudem gibt es im Hundewissen spannende Tipps und Tricks für dich und deinen Hund!