Rhodesian Ridgeback Namen

Ein intelligenter, rötlich-blonder Muskelprotz mit anliegenden Ohren – der Rhodesian Ridgeback ist wahrlich eine Schönheit unter den Hunden. Lese hier, wie du zu einem passenden Namen für den Rhodesian Ridgeback gelangst.
Rhodesian Ridgeback Namen

Der Name Rhodesian Ridgeback

Der Rhodesian Ridgeback erhält seinen Namen durch den umgekehrten Aalstrich, den die meisten Hunde dieser Rasse auf ihrem Rücken tragen. Als Aalstrich wird eine dunkle Linie im Fell von Tieren bezeichnet. Wenn sie entgegen der sonstigen Haarwuchsrichtung wächst, sorgt sie für einen markanten Wirbel und wird „Ridge“ genannt. Da sich der Ridge auf dem Rücken des Tieres befindet, wird noch „back“ ergänzt – das englische Wort für den Rücken. Daraus entsteht „Ridgeback“. Es ist das markanteste Merkmal dieser Rasse. Nutze die Möglichkeit, dich bei der Namenswahl auf dieses Markenzeichen zu beziehen. Schau dich in der Welt um, und du wirst überrascht sein, was alles Streifen hat. Mit etwas Phantasie wird aus dem Ridge ein Pfeil und in das Englische übersetzt wird „Arrow“ zu einem Namen für den Rhodesian Ridgeback.

Afrikanische Rhodesian Ridgeback Namen

Der Rhodesian Ridgeback hat seinen Ursprung in Südafrika und Simbabwe. Es handelt sich bei ihm sogar um die einzige anerkannte Hunderasse aus dem Süden Afrikas. Hier diente er einheimischen Stämmen als Jagd- und Wachhund. Sie beschützten die Siedlungen vor Gefahren. Eine große Bedrohung waren vielerorts Löwen. Die Rhodesian Ridgebacks spürten diese auf und banden sie so lange an Ort und Stelle an, bis die Jäger eingetroffen waren. Bei der Namenswahl kannst du dich also auf seine Wurzeln berufen und einen afrikanischen Hundenamen für deinen Rhodesian Ridgeback wählen.

Die Familie bei der Namenswahl mit einbringen

Als Hüter von ganzen Stämmen sind Rhodesian Ridgebacks Hunde, die sich nicht nur an eine Person binden. Sie möchten eine Rolle in der Gemeinschaft annehmen. Er ist durch und durch ein Familienhund und sollte als ein solcher behandelt werden. Der beste Schritt in diese Richtung ist es, wenn die ganze Familie bei der Namenswahl für den Rhodesian Ridgeback beteiligt wird. Lass alle Familienmitglieder die Liste auf dieser Seite durchgehen und ihren Favoriten notieren. Dann werden alle Rhodesian Ridgeback Namen auf ein großes Plakat geschrieben und jeder bekommt die Möglichkeit, für zwei oder drei Namen abzustimmen. Der Name, der die meisten Stimmen erhält, wird dann für den Rhodesian Ridgeback gewählt.

Ein Hund mit vielen Rollen

Ridgeback
Hast du schon einmal daran gedacht, den Rhodesian Ridgeback Namen entsprechend seiner Fähigkeiten zu wählen? Wie bereits erwähnt, ist der Rhodesian Ridgeback ein wunderbarer Wach- und Jagdhund. Wegen seinem erstaunlichen Geruchssinn kommt er zudem auch als Rettungshund und Suchhund zum Einsatz. Als Personenspürhund leistet er beste Arbeit. Behalte diese erstaunlichen Fähigkeiten im Hinterkopf, wenn du den Namen für den Rhodesian Ridgeback aussuchst. Aber bitte wähle nicht einen Namen wie „Schnüffi“ – das wird dem Temperament dieser Rasse nicht gerecht, denn der Rhodesian Ridgeback zeichnet sich eher durch ein anmutiges und würdevolles Wesen aus anstatt durch Niedlichkeit. Zwar braucht der Hund zwei bis drei Jahre, bis er sich körperlich und geistig voll entwickelt hat, doch beeindruckt er im ausgewachsenen Zustand durch eine tiefe Brust und starke Muskeln. Auch von seinem Charakter wirkt er erwachsen. Das schließt nicht aus, dass er nicht dennoch verspielt sein kann. Doch seine Intelligenz und seine Zurückhaltung, die er insbesondere gegenüber Fremden zeigt, und seine genügsame bodenständige Art sind in der Hundewelt nahezu einmalig. Ein Name, der dieses gelassene Temperament zum Ausdruck bringt, ist passend für den Rhodesian Ridgeback. In einem Punkt zeigt er sich allerdings nicht von seiner genügsamen Seite. Und zwar wenn es ums Fressen geht. Bei einem unbeaufsichtigten Teller gehen bei ihm die Alarmglocken an. Wenn du einen Rhodesian Ridgeback besitzt, wird dir diese Eigenschaft vielleicht schon einmal aufgefallen sein. Frage dich, was er schon alles verschlungen hat. Vielleicht ist etwas dabei, was sich gut für einen Rhodesian Ridgeback Namen eignet? Ansonsten findest du hier eine weitere Liste, die dir bei der Namenswahl für deinen Vierbeiner hilft. Viel Spaß!

Namensvorschläge

6 Bewertungen zum Hundenamen Lomex
Eine Eigenschaft von Lomex: eher eigenständig

11 Bewertungen zum Rufnamen Babbles
Eine Eigenschaft von Babbles: fast ein Astrophysiker

11 Bewertungen zum Namen Laura
Ein Merkmal von Laura: eher neugierig

8 Bewertungen zum Namen Aike
Eine Charaktereigenschaft von Aike: eher zurückhaltend

11 Bewertungen zum Kosenamen Balda
Eine Eigenschaft von Balda: eher ängstlich

11 Bewertungen zum Hundenamen Hassan
Ein Merkmal von Hassan: eher zurückhaltend

15 Bewertungen zum Hundenamen Tobby
Eine Eigenschaft von Tobby: eher neugierig

10 Bewertungen zum Hund mit dem Namen Orell
Eine Charaktereigenschaft von Orell: fast ein Astrophysiker

9 Bewertungen zum Namen Quina
Eine Charaktereigenschaft von Quina: eher ängstlich

19 Bewertungen zum Hund Josepha
Ein Merkmal von Josepha: fast ein Astrophysiker

8 Bewertungen zum Hund mit dem Namen Oz
Eine Eigenschaft von Oz: eher treudoof

8 Bewertungen zum Rufnamen Jitterbug
Ein Merkmal von Jitterbug: eher treudoof

13 Bewertungen zum Hund Loni
Ein Merkmal von Loni: fast ein Astrophysiker

7 Bewertungen zum Hund mit dem Namen Orbit
Eine Charaktereigenschaft von Orbit: eher eine Spaßbremse

13 Bewertungen zum Namen Jenos
Eine Eigenschaft von Jenos: eher neugierig

16 Bewertungen zum Kosenamen Fulvia
Ein Merkmal von Fulvia: eher ängstlich

7 Bewertungen zum Rufnamen Leno
Eine Charaktereigenschaft von Leno: fast ein Astrophysiker

13 Bewertungen zum Hund mit dem Namen Hendrik
Eine Eigenschaft von Hendrik: eher treudoof

15 Bewertungen zum Hundenamen Daena
Eine Eigenschaft von Daena: eher zurückhaltend

11 Bewertungen zum Hund mit dem Namen Aviva
Eine Eigenschaft von Aviva: eher treudoof

15 Bewertungen zum Rufnamen Banana
Eine Charaktereigenschaft von Banana: eher eine Spaßbremse

15 Bewertungen zum Hundenamen Carlotta
Eine Eigenschaft von Carlotta: eher ängstlich

10 Bewertungen zum Hund Batist
Eine Charaktereigenschaft von Batist: fast ein Astrophysiker

12 Bewertungen zum Hundenamen Bonita
Eine Charaktereigenschaft von Bonita: eher ängstlich

11 Bewertungen zum Hund Aime
Eine Charaktereigenschaft von Aime: fast ein Astrophysiker

15 Bewertungen zum Hund mit dem Namen Porlo
Ein Merkmal von Porlo: eher ein Spaßvogel

12 Bewertungen zum Hund Escapade
Eine Charaktereigenschaft von Escapade: eher ein Spaßvogel

10 Bewertungen zum Hund mit dem Namen Mona-Lisa
Ein Merkmal von Mona-Lisa: eher treudoof

12 Bewertungen zum Hundenamen Benschj
Ein Merkmal von Benschj: eher zurückhaltend

11 Bewertungen zum Hund mit dem Namen Balduin
Ein Merkmal von Balduin: eher treudoof

14 Bewertungen zum Hundenamen Erdal
Eine Charaktereigenschaft von Erdal: eher neugierig

11 Bewertungen zum Hund mit dem Namen Binni
Eine Eigenschaft von Binni: eher treudoof

13 Bewertungen zum Namen Feffo
Eine Eigenschaft von Feffo: eher eigenständig

9 Bewertungen zum Kosenamen Ajosch
Eine Eigenschaft von Ajosch: eher zurückhaltend

17 Bewertungen zum Hund Aschan
Eine Eigenschaft von Aschan: eher treudoof

9 Bewertungen zum Hundenamen Quatro
Eine Charaktereigenschaft von Quatro: eher eigenständig

9 Bewertungen zum Namen Fuchsia
Eine Eigenschaft von Fuchsia: eher neugierig

14 Bewertungen zum Hund mit dem Namen Winni
Eine Eigenschaft von Winni: eher eine Spaßbremse

11 Bewertungen zum Namen Leigh
Ein Merkmal von Leigh: eher neugierig

9 Bewertungen zum Rufnamen Sonka
Eine Eigenschaft von Sonka: eher treudoof

7 Bewertungen zum Kosenamen Yessi
Eine Charaktereigenschaft von Yessi: eher eigenständig

10 Bewertungen zum Kosenamen Male
Eine Eigenschaft von Male: eher eigenständig

12 Bewertungen zum Hundenamen Nador
Eine Eigenschaft von Nador: eher neugierig

6 Bewertungen zum Hundenamen Newt
Ein Merkmal von Newt: eher neugierig

11 Bewertungen zum Namen Unkas
Ein Merkmal von Unkas: eher ängstlich

21 Bewertungen zum Rufnamen Hasso
Eine Eigenschaft von Hasso: eher ein Spaßvogel

13 Bewertungen zum Hund mit dem Namen Quadriga
Eine Charaktereigenschaft von Quadriga: eher ein Spaßvogel

15 Bewertungen zum Kosenamen Apprentice
Eine Charaktereigenschaft von Apprentice: eher ängstlich

9 Bewertungen zum Hund Ecco
Eine Eigenschaft von Ecco: eher treudoof

13 Bewertungen zum Rufnamen Magalis
Eine Charaktereigenschaft von Magalis: fast ein Astrophysiker

10 Bewertungen zum Kosenamen Gisbert
Eine Eigenschaft von Gisbert: eher eigenständig

15 Bewertungen zum Rufnamen Witch
Eine Eigenschaft von Witch: eher treudoof

13 Bewertungen zum Kosenamen Levka
Eine Charaktereigenschaft von Levka: eher ängstlich

9 Bewertungen zum Rufnamen Schnuppie
Eine Charaktereigenschaft von Schnuppie: eher ein Spaßvogel

15 Bewertungen zum Hund mit dem Namen Sarina
Eine Eigenschaft von Sarina: eher treudoof

16 Bewertungen zum Hund mit dem Namen Halli
Eine Charaktereigenschaft von Halli: eher treudoof

15 Bewertungen zum Rufnamen Movado
Eine Charaktereigenschaft von Movado: eher eine Spaßbremse

15 Bewertungen zum Hund Carello
Eine Eigenschaft von Carello: fast ein Astrophysiker

7 Bewertungen zum Hundenamen Alfredo
Eine Charaktereigenschaft von Alfredo: eher ängstlich

12 Bewertungen zum Hundenamen Fjodor
Eine Charaktereigenschaft von Fjodor: eher eigenständig

Über uns

Auf 1001-hundenamen.de möchten wir dir helfen, einen schönen Namen für deinen Hund zu finden! Lass dir die Namen alphabetisch anordnen, schaue dir männliche oder weibliche Hundenamen an oder erfahre, wie du passende Namen für bestimmte Rassen findest. Egal ob du lustige, außergewöhnliche oder schöne Hundenamen suchst - hier ist sicher der richtige Name dabei! Zudem gibt es im Hundewissen spannende Tipps und Tricks für dich und deinen Hund!