Labrador Namen

Der Labrador ist die beliebteste Hunderasse in Großbritannien und den USA. In Deutschland belegt er immerhin den vierten Platz. Mit seiner freundlichen und gutmütigen Art erobert er eben viele Herzen. Er nimmt das Leben leicht und steckt schnell den Besitzer mit dieser Haltung an. Die Suche nach einem Labradornamen ist hingegen eine schwierige Aufgabe. Dieser Ratgeber soll dir dabei helfen, einen Namen für deinen Liebling zu finden.
Labrador Namen

Die Geschichte des Labradors

Die Vorfahren des Labradors stammen von der kanadischen Ostseeküste. Sie wurden wegen ihrer hervorragenden Apportierfähigkeit für die Jagd und den Fischfang genutzt; der Hund holte Fischernetze aus dem Meer und apportierte das tote Wild. Von Fischern wurde er schließlich nach England mitgenommen. Im Verlauf des 19. Jahrhunderts wurde er neben dem Neufundländer als eigenständige Rasse anerkannt. Dank seinem großem Erfolg auf Ausstellungen wurde der Labrador schnell populär.

Herkunft des Rassenamens

Der Rassename „Labrador“ hat eine weitaus ältere Geschichte als die Rasse selbst. Ein Seefahrer namens João Fernandes Lavrador entdeckte im 15. Jahrhundert eine Halbinsel im Osten Kanadas wieder und nannte dieses Land „Terra do Lavrador“. Im sprachlichen Wandel wurde daraus „Labrador“. Da die Vorfahren des Hundes aus dieser Region stammen, wurde er in England kurzerhand so benannt. Den vollen Namen „Labrador Retriever“ bekam er jedoch erst später – „Retrieve“ bezieht sich auf die hervorragende Apportierfähigkeit.
Der Rassename geht also auf einen portugiesischen Seefahrer zurück. Ein geeigneter Labradorname wäre der Vorname des Seefahrers: „João“ oder auch „Fernandes“. So kannst du zu dem Namen deines Hundes immer eine gute Geschichte erzählen. Du kannst dich aber auch auf die Wurzeln der Rasse beziehen und ihm einen kanadischen Namen geben. Bei Hündinnen sehr beliebt sind Ava, Lily, Ella und Maya. Männliche Labradornamen sind: Liam, Logan, Ryan oder Evan.

Avon - ein besonderer Name

Als in Kanada die Hundesteuer dramatisch gestiegen war, starb die Rasse fast aus, da sich nur noch wenige Leute einen Hund leisten konnten. Vermutlich gehen alle heute lebenden Labradore auf einen einzelnen Rüden zurück, der den Namen Avon trug. Ohne ihn wäre die Rasse ausgestorben. Als Hommage an diese ganz besonderen Hunde kannst du deinen Labrador Avon nennen (oder in der weiblichen Form: Ava).

Ein Freund des Wassers

Der Labrador wurde besonders als Apportierhund von Fischern genutzt. Daher badet er auch heute noch gerne. Wenn du deinen Labrador das erste Mal an einen See oder das Meer mitnimmst, wirst du dies selbst feststellen können. Von der Wasserliebe kannst du dich zu einem Labradornamen inspirieren lassen. Benenne ihn zu Beispiel nach einem Gott des Meeres wie Poseidon oder Neptun.

Die Farbe als Inspirationsquelle

Den Labrador gibt es in drei verschiedenen Hauptfarben: Gelb, braun und schwarz. Wusstest du aber, dass Anfangs alle Labradore schwarz waren? Gelbe Exemplare galten damals als Fehlzüchtung. Der erste gelbe Labrador, der offiziell anerkannt wurde, hieß Ben. Dies ist generell ein schöner Hundename, der gut zu einem Rüden passt. Wenig später wurden auch die braunen Labradore zugelassen. Da es sich meist um ein Schokoladenbraun ("chocolate") handelt, nennen viele Besitzer ihren Hund Schoko.

Unpassende Namen

Der Labrador ist ein äußerst freundlicher Hund. Er zeigt selbst Fremden gegenüber keine Scheu oder Aggressivität. Er wird gerne gelobt und möchte seinem Herrchen oder Frauchen gut gefallen. Gebe ihm daher einen schönen freundlichen Namen! Aggressive oder überzogen coole Namen passen nicht zu dem friedlichen Gemüt des Labradors.

Namensvorschläge

15 Bewertungen zum Hund mit dem Namen Bramka
Eine Eigenschaft von Bramka: eher treudoof

8 Bewertungen zum Hundenamen Sato
Eine Eigenschaft von Sato: eher neugierig

16 Bewertungen zum Kosenamen Wischnu
Eine Eigenschaft von Wischnu: eher neugierig

7 Bewertungen zum Namen Myra
Ein Merkmal von Myra: eher ängstlich

13 Bewertungen zum Hund Ankara
Eine Charaktereigenschaft von Ankara: eher treudoof

14 Bewertungen zum Rufnamen Ota
Ein Merkmal von Ota: absolute Spaßbremse

5 Bewertungen zum Hund Zana
Eine Charaktereigenschaft von Zana: fast ein Astrophysiker

6 Bewertungen zum Hund mit dem Namen Dolby
Ein Merkmal von Dolby: eher eine Spaßbremse

8 Bewertungen zum Namen Lapis
Ein Merkmal von Lapis: eher neugierig

10 Bewertungen zum Hundenamen Penelope
Ein Merkmal von Penelope: eher neugierig

15 Bewertungen zum Hund Hathox
Ein Merkmal von Hathox: eher ein Spaßvogel

12 Bewertungen zum Hundenamen Mozart
Eine Charaktereigenschaft von Mozart: eher neugierig

15 Bewertungen zum Kosenamen Enchilada
Eine Eigenschaft von Enchilada: eher neugierig

15 Bewertungen zum Hund mit dem Namen White
Ein Merkmal von White: eher treudoof

16 Bewertungen zum Namen Korea
Eine Eigenschaft von Korea: eher ängstlich

11 Bewertungen zum Rufnamen Kamon
Eine Charaktereigenschaft von Kamon: eher ein Spaßvogel

16 Bewertungen zum Kosenamen Josse
Eine Charaktereigenschaft von Josse: eher neugierig

13 Bewertungen zum Hund Molly
Eine Eigenschaft von Molly: fast ein Astrophysiker

14 Bewertungen zum Hund mit dem Namen Carlie
Eine Charaktereigenschaft von Carlie: eher eine Spaßbremse

13 Bewertungen zum Rufnamen Orville
Eine Charaktereigenschaft von Orville: eher treudoof

12 Bewertungen zum Kosenamen Whiskey
Eine Charaktereigenschaft von Whiskey: eher eigenständig

11 Bewertungen zum Kosenamen Elisca
Eine Charaktereigenschaft von Elisca: eher ängstlich

15 Bewertungen zum Kosenamen Gorki
Ein Merkmal von Gorki: eher eigenständig

14 Bewertungen zum Hundenamen Daphne
Ein Merkmal von Daphne: eher neugierig

17 Bewertungen zum Hundenamen Zyros
Eine Charaktereigenschaft von Zyros: eher zurückhaltend

14 Bewertungen zum Kosenamen Feldmann
Eine Eigenschaft von Feldmann: eher neugierig

14 Bewertungen zum Namen Weela
Ein Merkmal von Weela: eher ängstlich

7 Bewertungen zum Hund Deborah
Ein Merkmal von Deborah: fast ein Astrophysiker

14 Bewertungen zum Hund George
Eine Eigenschaft von George: eher treudoof

16 Bewertungen zum Hund Ignaz
Eine Eigenschaft von Ignaz: fast ein Astrophysiker

13 Bewertungen zum Kosenamen Schnuddel
Ein Merkmal von Schnuddel: eher ängstlich

10 Bewertungen zum Hund mit dem Namen Ondra
Eine Charaktereigenschaft von Ondra: eher ein Spaßvogel

9 Bewertungen zum Namen Yanos
Eine Charaktereigenschaft von Yanos: eher neugierig

10 Bewertungen zum Hund mit dem Namen Ari
Ein Merkmal von Ari: eher eine Spaßbremse

12 Bewertungen zum Rufnamen Lulu
Ein Merkmal von Lulu: eher treudoof

12 Bewertungen zum Hundenamen Bonita
Eine Charaktereigenschaft von Bonita: eher zurückhaltend

14 Bewertungen zum Hundenamen Alexo
Eine Charaktereigenschaft von Alexo: eher zurückhaltend

8 Bewertungen zum Namen Huutch
Eine Eigenschaft von Huutch: eher ängstlich

12 Bewertungen zum Hund mit dem Namen Yala
Eine Charaktereigenschaft von Yala: eher treudoof

10 Bewertungen zum Rufnamen Draga
Ein Merkmal von Draga: eher eine Spaßbremse

12 Bewertungen zum Hund Urania
Ein Merkmal von Urania: fast ein Astrophysiker

15 Bewertungen zum Hund Ruben
Eine Charaktereigenschaft von Ruben: eher treudoof

12 Bewertungen zum Hundenamen Yenga
Eine Eigenschaft von Yenga: eher ängstlich

16 Bewertungen zum Hund mit dem Namen Perdi
Eine Charaktereigenschaft von Perdi: eher ein Spaßvogel

5 Bewertungen zum Rufnamen Morgan
Ein Merkmal von Morgan: fast ein Astrophysiker

13 Bewertungen zum Rufnamen Mocca
Ein Merkmal von Mocca: fast ein Astrophysiker

12 Bewertungen zum Rufnamen Dina
Ein Merkmal von Dina: fast ein Astrophysiker

6 Bewertungen zum Namen Herkules
Eine Charaktereigenschaft von Herkules: eher eigenständig

13 Bewertungen zum Hund mit dem Namen Gerrit
Ein Merkmal von Gerrit: fast ein Astrophysiker

7 Bewertungen zum Namen Hellas
Eine Charaktereigenschaft von Hellas: eher ängstlich

9 Bewertungen zum Kosenamen Toscana
Eine Charaktereigenschaft von Toscana: eher zurückhaltend

9 Bewertungen zum Hund Malcolm
Eine Eigenschaft von Malcolm: fast ein Astrophysiker

14 Bewertungen zum Hund Wonder
Eine Eigenschaft von Wonder: fast ein Astrophysiker

13 Bewertungen zum Hund Gismo
Eine Eigenschaft von Gismo: fast ein Astrophysiker

12 Bewertungen zum Hundenamen Pablo
Eine Eigenschaft von Pablo: eher eigenständig

9 Bewertungen zum Hund mit dem Namen Elios
Ein Merkmal von Elios: eher ein Spaßvogel

10 Bewertungen zum Namen Flexa
Eine Eigenschaft von Flexa: eher zurückhaltend

11 Bewertungen zum Rufnamen Bruna
Eine Charaktereigenschaft von Bruna: eher treudoof

12 Bewertungen zum Kosenamen Felis
Ein Merkmal von Felis: eher ängstlich

16 Bewertungen zum Hund Rinty
Eine Eigenschaft von Rinty: eher eine Spaßbremse

Über uns

Auf 1001-hundenamen.de möchten wir dir helfen, einen schönen Namen für deinen Hund zu finden! Lass dir die Namen alphabetisch anordnen, schaue dir männliche oder weibliche Hundenamen an oder erfahre, wie du passende Namen für bestimmte Rassen findest. Egal ob du lustige, außergewöhnliche oder schöne Hundenamen suchst - hier ist sicher der richtige Name dabei! Zudem gibt es im Hundewissen spannende Tipps und Tricks für dich und deinen Hund!