Husky Namen

Huskys sind wahrlich schöne Hunde. Wenn du einen Husky hast, wirst du feststellen, dass sich vielerorts Passanten nach deinem Hund umdrehen, denn immernoch haftet dem sibirischen Schlittenhund etwas magisches und exotisches an. Wie du für einen solchen besonderen Hund den richtigen Namen findest, erfährst du hier.
Husky Namen

Den Namen nach der Geschichte des Siberian Huskys wählen

Die Vorfahren des Huskys stammen aus Sibirien. Bekanntheit erlangten sie am Anfang des 19. Jahrhunderts durch das Schlittenhunderennen All Alaska Sweepstakes. Ein sibirischer Pelzhändler namens William Goosak spannte Hunde der bis dato wenig bekannten Rasse vor seinen Schlitten – und wurde dafür belächelt. Schließlich entsprachen sie mit der eher zierlichen Statur nicht dem klassischen Bild eines Schlittenhundes. Dennoch belegte er bei dem Rennen den dritten Platz. Bereits im nächsten Jahr waren mehr Huskys bei der Veranstaltung vertreten. So gewann nicht nur ein Team aus Huskys den ersten, sondern auch den zweiten und vierten Platz. Der Husky hatte sich als Schlittenhund bewährt und die Zucht dieser einzigartigen Hunderasse begann.
Bei der Wahl eines Namens für den Husky kannst du dich genau auf diese legendäre Geschichte beziehen. Du kannst ihn nach dem ersten bekannten Menschen benennen, der an seinen Erfolg als Schlittenhund glaubte. So sind „William“ oder „Goosak“ passende Huskynamen. Aufgrund der Herkunft des Huskys werden auch gerne sibirische Namen oder einfach nordische Namen verwendet. Beliebte Namen sind „Nook“ oder „Nanuk“ aber auch „Cherokee“ oder „Kenai“. Wegen seiner ursprünglichen Rolle als Schlittenhund benötigen Huskys sehr viel Auslauf und lieben körperliche Ertüchtigung. "Couchpotatoes" findest du bei dieser Hunderasse selten. Wähle daher einen Namen, der agil klingt. Oder du inspirierst dich bei berühmten Langstreckenläufern oder deinen Lieblingssportlern.

Mystische Namen

Neben all der Debatte über die Wolfsähnlichkeit des Huskys kann jedoch kaum bestritten werden, dass sein Aussehen etwas sehr mystisches hat. Besonders unterstrichen wird dies durch die Augen der Huskys. In vielen Fällen sind diese leuchtend blau und verleihen dem Hund dadurch etwas magisches. Häufig tritt bei Huskys zudem eine Iris-Heterochromie auf. Das bedeutet, dass die Augen eine gänzlich unterschiedliche Farbe haben. So ist häufig das eine Auge blau und das andere dunkelbraun, was äußerst exotisch wirken kann. Aufgrund dieser besonderen Wirkung werden gerne mystische Huskynamen gewählt. Inspirationen kannst du in Fantasyroman oder –spielen finden. Ein Blick in die Welt der Mythen und Sagen ist ebenfalls sinnvoll. So sind „Odin“ und „Thor“ beliebte Hundenamen für Huskys.

Vorurteile reduzieren durch den richtigen Huskynamen

Siberian Huskys sind eine Hunderasse, bei der eine äußere Ähnlichkeit zum Wolf besteht. Natürlich würden die meisten Menschen den Unterschied zwischen einem Husky und einem Wolf erkennen, wenn beide nebeneinander stehen. Doch die Statur und die Gesichtsform gleichen sich. Auch Ohren und Nase haben gewisse Ähnlichkeit. Das Fell, welches sich zwischen den Farben Schwarz, Grau und Weiß hält, ist für Wolf und Husky charakteristisch. Genau wegen diesem markanten Aussehen ist der Husky bei vielen Hundefans beliebt. Gerne werden entsprechende Huskynamen gewählt – im einfachsten Fall einfach „Wolf“.
Berücksichtige, dass Menschen, die sich wenig mit Hunden auskennen, den Husky wegen seiner Ähnlichkeit zum Wolf häufig als gefährlich einschätzen. Dass dem (bei entsprechender Erziehung) nicht so ist, weiß jeder Huskybesitzer. Da sie in Sibirien in der Regel im Haus gehalten wurden, kamen nur freundliche Exemplare für die Zucht in Frage. Außerdem erfordern Schlittenhunde höchste Folgsamkeit. Wenn zwölf Hunde einen Schlitten in enormer Geschwindigkeit ziehen, kann ein Hund, der sich mürrisch zeigt, bereits eine enorme Gefahr für Mensch und Tier darstellen. 
Obwohl die Tiere also vom Äußeren an Wölfe erinnern, musst du dir die Frage stellen, ob ein Name gut passt, der nach einem gefährlichen Wolf klingt. Bedenke, dass du damit viele Menschen, die sich nicht gut mit Hunden auskennen, verschrecken wirst. Dem kannst du jedoch einfach entgegenwirken, indem du einen freundlichen und netten Namen für deinen Husky wählst. Vorstellbar wären hier Namen, die mit einem hellen Vokal enden (s.B. "Sloppy") oder sogar Inuit-Namen (Anouk, Nanuk, Kia, Siku, ...). So trägst du dazu bei, das Klischee des gefährlichen Wolfshundes zu verringern.

Inspirationen für Huskynamen zusammengefasst

Huskys
  • Die Rasse stammt ursprünglich aus Sibirien. Wähle daher einen sibirischen oder einen nordischen Namen.
  • Der Husky ist ein beliebter Schlittenhund, der viel Auslauf braucht. Gebe deinem Huskywelpen einen Namen, der Sportlichkeit und Agilität ausdrückt.
  • Namen, die auf seine äußere Ähnlichkeit zum Wolf hinweisen, sind beliebt. Doch alternativ kannst du einen freundlichen Namen wählen – das passt eher zu seinem Gemüt und ist weniger abschreckend.
  • Huskys bestechen durch ein mystisches Aussehen – insbesondere durch ihre beeindruckenden Augenfarben. Ein exotischer Name aus der Mythologie oder Fantasyliteratur kann diese magische Wirkung unterstreichen.
  • Wenn dies nicht als Inspiration reicht, erwarten dich hier noch jede Menge konkrete Vorschläge für die Wahl eines passenden Huskynamens.

Namensvorschläge

11 Bewertungen zum Namen Peridor
Eine Charaktereigenschaft von Peridor: eher zurückhaltend

6 Bewertungen zum Hundenamen Ohio
Ein Merkmal von Ohio: eher ängstlich

6 Bewertungen zum Kosenamen Tom-Tom
Eine Charaktereigenschaft von Tom-Tom: eher eigenständig

9 Bewertungen zum Kosenamen Samira
Eine Eigenschaft von Samira: eher eigenständig

8 Bewertungen zum Hund Huutch
Eine Eigenschaft von Huutch: eher eine Spaßbremse

14 Bewertungen zum Hundenamen Hastalavista
Ein Merkmal von Hastalavista: eher ängstlich

9 Bewertungen zum Hund mit dem Namen Bonbon
Eine Eigenschaft von Bonbon: fast ein Astrophysiker

9 Bewertungen zum Namen Josias
Ein Merkmal von Josias: eher eigenständig

9 Bewertungen zum Namen Quick
Eine Charaktereigenschaft von Quick: eher ängstlich

11 Bewertungen zum Kosenamen Mambor
Eine Charaktereigenschaft von Mambor: eher neugierig

8 Bewertungen zum Kosenamen Umber
Eine Eigenschaft von Umber: eher neugierig

11 Bewertungen zum Hund Eiron
Ein Merkmal von Eiron: eher treudoof

9 Bewertungen zum Namen Tatonga
Eine Eigenschaft von Tatonga: eher neugierig

15 Bewertungen zum Hundenamen Cleo
Ein Merkmal von Cleo: eher eigenständig

11 Bewertungen zum Namen Fabia
Ein Merkmal von Fabia: eher zurückhaltend

15 Bewertungen zum Kosenamen Erdmännchen
Eine Eigenschaft von Erdmännchen: eher zurückhaltend

18 Bewertungen zum Rufnamen Palo
Ein Merkmal von Palo: fast ein Astrophysiker

11 Bewertungen zum Hund mit dem Namen Roxanne
Ein Merkmal von Roxanne: fast ein Astrophysiker

14 Bewertungen zum Hundenamen Engie
Eine Charaktereigenschaft von Engie: eher neugierig

10 Bewertungen zum Namen Käthy
Eine Charaktereigenschaft von Käthy: eher eigenständig

12 Bewertungen zum Kosenamen Nickels
Eine Charaktereigenschaft von Nickels: eher neugierig

15 Bewertungen zum Kosenamen Imelda
Eine Eigenschaft von Imelda: eher neugierig

6 Bewertungen zum Rufnamen Irus
Ein Merkmal von Irus: eher ein Spaßvogel

9 Bewertungen zum Hund Ursus
Eine Charaktereigenschaft von Ursus: fast ein Astrophysiker

11 Bewertungen zum Hund Gaby
Eine Charaktereigenschaft von Gaby: eher treudoof

23 Bewertungen zum Hund mit dem Namen Holly
Eine Eigenschaft von Holly: eher ein Spaßvogel

13 Bewertungen zum Namen Frolo
Eine Eigenschaft von Frolo: eher neugierig

11 Bewertungen zum Namen Fita
Eine Charaktereigenschaft von Fita: eher neugierig

8 Bewertungen zum Hund mit dem Namen Innozenz
Eine Eigenschaft von Innozenz: eher treudoof

13 Bewertungen zum Hundenamen Bazulu
Eine Eigenschaft von Bazulu: eher neugierig

10 Bewertungen zum Hundenamen Flexa
Ein Merkmal von Flexa: eher zurückhaltend

9 Bewertungen zum Hund Kea
Ein Merkmal von Kea: eher eine Spaßbremse

15 Bewertungen zum Rufnamen Dougal
Eine Charaktereigenschaft von Dougal: eher eine Spaßbremse

15 Bewertungen zum Kosenamen Hartim
Eine Eigenschaft von Hartim: eher neugierig

9 Bewertungen zum Hund Gamcho
Ein Merkmal von Gamcho: fast ein Astrophysiker

8 Bewertungen zum Hundenamen Aliasa
Ein Merkmal von Aliasa: eher eigenständig

13 Bewertungen zum Namen Lazarus
Ein Merkmal von Lazarus: eher zurückhaltend

15 Bewertungen zum Rufnamen Sindara
Ein Merkmal von Sindara: eher treudoof

14 Bewertungen zum Namen Edith
Ein Merkmal von Edith: eher neugierig

11 Bewertungen zum Kosenamen Thorlo
Eine Charaktereigenschaft von Thorlo: eher ängstlich

10 Bewertungen zum Kosenamen Groll
Eine Charaktereigenschaft von Groll: eher ängstlich

8 Bewertungen zum Hundenamen Amieli
Ein Merkmal von Amieli: eher neugierig

14 Bewertungen zum Hund mit dem Namen Cantus
Eine Charaktereigenschaft von Cantus: eher treudoof

18 Bewertungen zum Hundenamen Koko
Ein Merkmal von Koko: eher neugierig

13 Bewertungen zum Namen Edela
Eine Eigenschaft von Edela: eher ängstlich

13 Bewertungen zum Hund Sibylle
Ein Merkmal von Sibylle: fast ein Astrophysiker

8 Bewertungen zum Kosenamen Karim
Eine Eigenschaft von Karim: eher neugierig

11 Bewertungen zum Hundenamen Bazici
Ein Merkmal von Bazici: eher eigenständig

12 Bewertungen zum Hund mit dem Namen Ranger
Eine Eigenschaft von Ranger: eher ein Spaßvogel

13 Bewertungen zum Namen Zodiac
Eine Charaktereigenschaft von Zodiac: eher zurückhaltend

9 Bewertungen zum Hund mit dem Namen Wina
Eine Charaktereigenschaft von Wina: eher eine Spaßbremse

19 Bewertungen zum Hund Amauté
Ein Merkmal von Amauté: eher ein Spaßvogel

17 Bewertungen zum Kosenamen Trudy
Eine Eigenschaft von Trudy: eher eigenständig

11 Bewertungen zum Hund Yambo
Ein Merkmal von Yambo: eher eine Spaßbremse

11 Bewertungen zum Hund Ruby
Eine Charaktereigenschaft von Ruby: eher ein Spaßvogel

13 Bewertungen zum Namen Sheeba
Eine Charaktereigenschaft von Sheeba: eher eigenständig

7 Bewertungen zum Namen Jando
Eine Eigenschaft von Jando: eher ängstlich

11 Bewertungen zum Hund Dickson
Eine Charaktereigenschaft von Dickson: eher treudoof

8 Bewertungen zum Hundenamen Q
Eine Eigenschaft von Q: eher neugierig

9 Bewertungen zum Kosenamen Remi
Eine Charaktereigenschaft von Remi: eher neugierig

Über uns

Auf 1001-hundenamen.de möchten wir dir helfen, einen schönen Namen für deinen Hund zu finden! Lass dir die Namen alphabetisch anordnen, schaue dir männliche oder weibliche Hundenamen an oder erfahre, wie du passende Namen für bestimmte Rassen findest. Egal ob du lustige, außergewöhnliche oder schöne Hundenamen suchst - hier ist sicher der richtige Name dabei! Zudem gibt es im Hundewissen spannende Tipps und Tricks für dich und deinen Hund!