Lustige Hundenamen

Zwei Freunde unterhalten sich. Da sagt der eine: „Unser Hund ist anstrengend! Er jagt alle Postboten auf einem Fahrrad!“ Daraufhin sagt der andere: „Warum nimmst du ihm dann nicht das Fahrrad weg?“ Lachen ist gesund. Und manche Hunde sind eine so unglaubliche Frohnatur, dass es auch ohne schlechte Witze einfach fällt, ausreichend zu lachen. Wenn ein Welpe seine ersten Schritte wagt und mehr purzelt als läuft, ist das sehr erheiternd. Sicher hast du auch schon einmal gesehen, wie ein Hund sich hektisch im Kreis dreht, weil er seinem eigenen Schwanz hinterherjagt. Oder hast du schon einmal erlebt, wie ein Hund im Schlaf wild mit den Beinen schlägt, da er davon träumt zu rennen? Für einen solchen lebhaften Kameraden eignet sich besonders ein lustiger Hundename.
lustige Hundenamen

Vier Tipps zur Wahl eines lustigen Namen für den Hund

  1. Je häufiger du einen Witz hörst, desto unlustiger wird er. Nach einer Weile wird er sogar nervig. Ein Name von dem du bereits nach einigen Tagen oder Wochen genervt bist, macht also wenig Sinn. Achte daher darauf, keinen Hundenamen zu wählen, der bloß ein Witz ist. Verwende beispielsweise lieber einen Hundenamen, dessen Klang lustig ist.
  2. Wähle keinen beleidigenden Hundenamen. Jeder Mensch lacht gerne und in manchen Freundschaften dürfen Witze und Spitznamen gerne auch mal derbe sein. Gute Freunde wissen, dass der Name scherzhaft ist und können mitlachen. Doch bedenke, dass dein Hund die Bedeutung seines Namens nicht versteht – er kann nicht mitlachen. Ein fieser Name ist bei einem Hund daher ungerecht und wirkt für Außenstehende so, als würdest du dich herablassend gegenüber deinem Hund verhalten.
  3. Frag Freunde und Familie, was sie von dem Namen halten. Humor ist Geschmackssache. Vielleicht findest du den Namen witzig, doch dein bester Freund kann nur mit den Augen rollen. Wenn du den Anspruch hast, dass auch andere Menschen den Namen lustig finden, hole dir also den einen oder anderen Rat ein.
  4. Insbesondere ein lustiger Hundename sollte einzigartig sein, denn lustig finden wir, was heraussticht und was mit unseren Erwartungen bricht. Den eigenen Hund nach einem Vorbild aus einem Comic zu benennen, kann zwar lustig sein, doch Snoopys und Plutos sind nichts Besonderes mehr. Das ist nicht schlimm – nicht jeder Hund muss einen individuellen Namen haben. Lustig ist der Hundename jedoch nicht mehr. Zum Glück findest du auf dieser Seite eine große Auswahl an lustigen Namen für deinen Hund.

Namensvorschläge

17 Bewertungen zum Namen Giacomo
Eine Charaktereigenschaft von Giacomo: eher ein Spaßvogel

6 Bewertungen zum Rufnamen Pickles
Ein Merkmal von Pickles: super neugierig

8 Bewertungen zum Hund mit dem Namen Arro
Ein Merkmal von Arro: eher eigenständig

14 Bewertungen zum Kosenamen Ataiga
Eine Charaktereigenschaft von Ataiga: fast ein Astrophysiker

10 Bewertungen zum Kosenamen Akita
Eine Charaktereigenschaft von Akita: fast ein Astrophysiker

9 Bewertungen zum Hundenamen Boncuk
Eine Charaktereigenschaft von Boncuk: eher ein Spaßvogel

11 Bewertungen zum Hundenamen Angus
Eine Charaktereigenschaft von Angus: eher eine Spaßbremse

9 Bewertungen zum Hund mit dem Namen Vinta
Ein Merkmal von Vinta: eher zurückhaltend

11 Bewertungen zum Rufnamen Dojano
Ein Merkmal von Dojano: eher eigenständig

8 Bewertungen zum Rufnamen Yilma
Eine Charaktereigenschaft von Yilma: eher ängstlich

7 Bewertungen zum Hund mit dem Namen Historia
Eine Charaktereigenschaft von Historia: eher ängstlich

10 Bewertungen zum Namen Arandano
Eine Eigenschaft von Arandano: eher ein Spaßvogel

10 Bewertungen zum Hundenamen Ninus
Ein Merkmal von Ninus: eher treudoof

20 Bewertungen zum Namen Sandor
Eine Eigenschaft von Sandor: eher eine Spaßbremse

10 Bewertungen zum Hund mit dem Namen Stan
Eine Eigenschaft von Stan: eher eigenständig

8 Bewertungen zum Rufnamen Atara
Eine Charaktereigenschaft von Atara: eher zurückhaltend

11 Bewertungen zum Rufnamen Gaby
Eine Eigenschaft von Gaby: eher zurückhaltend

6 Bewertungen zum Hund Dream
Eine Charaktereigenschaft von Dream: eher ängstlich

11 Bewertungen zum Hund Owen
Eine Charaktereigenschaft von Owen: eher ängstlich

9 Bewertungen zum Rufnamen Kibbles
Ein Merkmal von Kibbles: eher ängstlich

16 Bewertungen zum Rufnamen Orania
Eine Eigenschaft von Orania: eher eigenständig

9 Bewertungen zum Hund mit dem Namen Friedrich
Eine Eigenschaft von Friedrich: eher ängstlich

10 Bewertungen zum Rufnamen Lill
Eine Charaktereigenschaft von Lill: eher ängstlich

9 Bewertungen zum Hund Pezzi
Eine Charaktereigenschaft von Pezzi: eher zurückhaltend

17 Bewertungen zum Hund mit dem Namen Consul
Eine Charaktereigenschaft von Consul: eher eigenständig

11 Bewertungen zum Namen Virgil
Eine Eigenschaft von Virgil: eher eine Spaßbremse

17 Bewertungen zum Hundenamen Mia
Ein Merkmal von Mia: fast ein Astrophysiker

7 Bewertungen zum Hund Alfredo
Ein Merkmal von Alfredo: eher ängstlich

13 Bewertungen zum Hund Orinja
Eine Charaktereigenschaft von Orinja: eher ängstlich

10 Bewertungen zum Hund Kessy
Eine Eigenschaft von Kessy: eher eigenständig

8 Bewertungen zum Hundenamen Lovis
Eine Charaktereigenschaft von Lovis: eher ein Spaßvogel

6 Bewertungen zum Namen Nickel
Ein Merkmal von Nickel: fast ein Astrophysiker

12 Bewertungen zum Namen Trude
Eine Charaktereigenschaft von Trude: eher treudoof

15 Bewertungen zum Rufnamen Ruben
Eine Eigenschaft von Ruben: eher eigenständig

11 Bewertungen zum Rufnamen Emeg
Eine Eigenschaft von Emeg: eher eigenständig

9 Bewertungen zum Hund Nicos
Eine Charaktereigenschaft von Nicos: eher zurückhaltend

15 Bewertungen zum Hund Emmo
Eine Eigenschaft von Emmo: eher zurückhaltend

15 Bewertungen zum Rufnamen Neander
Ein Merkmal von Neander: eher neugierig

9 Bewertungen zum Hund mit dem Namen Brit
Eine Charaktereigenschaft von Brit: eher ängstlich

10 Bewertungen zum Rufnamen Jinna
Ein Merkmal von Jinna: eher zurückhaltend

9 Bewertungen zum Namen Ago
Ein Merkmal von Ago: eher eine Spaßbremse

3 Bewertungen zum Namen Napoleon
Eine Charaktereigenschaft von Napoleon: fast ein Astrophysiker

14 Bewertungen zum Hund mit dem Namen Manchu
Eine Charaktereigenschaft von Manchu: eher zurückhaltend

10 Bewertungen zum Rufnamen Termina
Eine Charaktereigenschaft von Termina: eher ängstlich

15 Bewertungen zum Hund mit dem Namen Zina
Eine Charaktereigenschaft von Zina: eher neugierig

12 Bewertungen zum Kosenamen Watson
Eine Eigenschaft von Watson: eher ein Spaßvogel

6 Bewertungen zum Kosenamen Argan
Ein Merkmal von Argan: eher eine Spaßbremse

5 Bewertungen zum Hundenamen Hugger
Ein Merkmal von Hugger: kompletter Astrophysiker

9 Bewertungen zum Hundenamen Halet
Eine Eigenschaft von Halet: eher treudoof

9 Bewertungen zum Rufnamen Guaymas
Ein Merkmal von Guaymas: eher zurückhaltend

13 Bewertungen zum Hund mit dem Namen Fjok
Eine Eigenschaft von Fjok: eher eigenständig

10 Bewertungen zum Kosenamen Jay-Jo
Ein Merkmal von Jay-Jo: fast ein Astrophysiker

11 Bewertungen zum Rufnamen Unja
Eine Eigenschaft von Unja: eher zurückhaltend

11 Bewertungen zum Kosenamen Tino
Ein Merkmal von Tino: fast ein Astrophysiker

12 Bewertungen zum Hundenamen Hilde
Eine Eigenschaft von Hilde: eher ein Spaßvogel

11 Bewertungen zum Rufnamen Chantal
Eine Eigenschaft von Chantal: eher ängstlich

6 Bewertungen zum Kosenamen Karlson
Eine Charaktereigenschaft von Karlson: eher ein Spaßvogel

7 Bewertungen zum Hundenamen Maverick
Ein Merkmal von Maverick: fast ein Astrophysiker

9 Bewertungen zum Rufnamen Bär
Ein Merkmal von Bär: eher eigenständig

10 Bewertungen zum Kosenamen Uran
Eine Eigenschaft von Uran: eher ein Spaßvogel

Mit einem lustigen Hundenamen Erinnerungen wachhalten

witzige Welpennamen
Viele Welpen sind neugierig und verspielt. Daher sorgen sie häufig für freudige Situationen. Doch Hunde wachsen schnell und sind innerhalb weniger Monate erwachsen. Natürlich hat das viele Vorteile – jetzt macht Ballspielen erst richtig Spaß! Doch in mancher nostalgischen Situation wünschen sich viele Hundebesitzer gerne den kleinen süßen Welpen zurück. Wenn du mit deinem Welpen eine Situation erlebst, die dich herzhaft zum Lachen bringt, sei kreativ und beziehe den Namen auf dieses Ereignis. Fällt er beim Fressen fast in den Fressnapf? Mach was draus! Auch wenn er nach einiger Zeit über den Fressnapf hinausgewachsen ist, kann der Name die Erinnerung an diese freudige Situation wachhalten. Beachte jedoch ebenfalls, dass ein lustiger Name, der für einen Welpen passt, für einen ausgewachsenen Hund ungeeignet sein kann. Ein Chihuahua wird immer ein kleines Hündchen bleiben. Ein Hundename wie „Tabsy“ ist in dem Fall das ganze Leben lang passend. Eine ausgewachsene Bulldogge namens Tabsy klingt eher albern anstatt lustig.

Ironische Hundenamen

Ironie ist die Kunst, etwas auszudrücken, indem jemand deutlich erkennbar das Gegenteil behauptet. Das kann in manchen Fällen eine polemische Wirkung haben, in anderen Fällen aber auch lustig sein. Nach diesem Prinzip kannst du deinem Hund einen Namen geben, der im Kontrast zu seiner Persönlichkeit steht. Ist dein Hund ein kleiner Angsthase, der sich im Park lieber hinter dir versteckt, anstatt mit seinen Artgenossen zu spielen? Dann unterstreich diese Charaktereigenschaft ironisch, indem du ihm einen Hundenamen gibst, der nach Mut und Entschlossenheit klingt. Auch wenn Hunde die Bedeutung ihres Namens nicht verstehen – vielleicht schaffst du es ja dennoch ihn zu etwas mehr Mut zu ermuntern.

Über uns

Auf 1001-hundenamen.de möchten wir dir helfen, einen schönen Namen für deinen Hund zu finden! Lass dir die Namen alphabetisch anordnen, schaue dir männliche oder weibliche Hundenamen an oder erfahre, wie du passende Namen für bestimmte Rassen findest. Egal ob du lustige, außergewöhnliche oder schöne Hundenamen suchst - hier ist sicher der richtige Name dabei! Zudem gibt es im Hundewissen spannende Tipps und Tricks für dich und deinen Hund!